Sieben tote Schafe

Wolf nach Schafsrissen in Hopfgarten im Brixental zum Abschuss freigegeben

Symbolfoto.
© iStockphoto

Nach dem Fund sieben toter Schafe wurde in Hopfgarten eine Abschussverordnung für einen Wolf erlassen.

Hopfgarten – Die Tiroler Landesregierung hat am Dienstag einen Wolf in Hopfgarten im Brixental zum Abschuss freigegeben. Am Montag waren sieben tote Schafe entdeckt worden, nach einer amtstierärztlichen Untersuchung wurde ein Wolf als Verursacher vermutet. Die Jägerschaft habe nun acht Wochen Zeit, ihn in einem Umkreis von zehn Kilometern zu töten, hieß es.

Im Bezirk Kitzbühel wurde heuer bereits acht Mal ein Wolf nachgewiesen. Fünf Mal davon im Gemeindegebiet von Hopfgarten. Weitere Wolfsnachweise gab es in den Gemeindegebieten von Kirchdorf, Fieberbrunn sowie Westendorf.

Im Vorjahr war im Tiroler Landtag eine Gesetzesnovelle beschlossen worden, die eine Tötung mittels Verordnung und nicht mehr per Bescheid erlaubt. Vorangegangene Bescheide waren vom Gericht mehrmals aufgehoben worden, nachdem Umweltschutzorganisationen diese erfolgreich beeinsprucht hatten. Die Abschussverordnung gilt nun für einen Wolf – und nicht für ein Individuum. Diese und ähnliche Regelungen in den Bundesländern sorgen laufend für rechtliche und politische Debatten. Die EU-Kommission hatte zuletzt Signale in Richtung Senkung des Schutzstatus des Wolfs gegeben. Eine Maßnahme, die unter anderem auch von den Regierenden in Tirol laufend eingefordert wird. (TT.com, APA)

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050