Abluftanlage entfachte Feuer in Silzer Sägewerk: Feuerwehr konnte Brand löschen
Silz – Am Mittwoch in der Früh kam es in einem Sägewerk in Silz zu einem Brand. Wie die Polizei meldete, war im Bereich eines montierten Ventilators bei der Abluftanlage ein Feuer entstanden, das sich auf das Abluftrohr ausbreitete. Staubablagerungen im Rohr führten zu einem Rückbrand, der das Feuer auch in das Gebäude ausbreitete. Ebenfalls schlugen die Flammen auf das Vordach und die dortige Holzschalung über.
Als die Mitarbeiter den Brand bemerkten, griffen sie unverzüglich zum Feuerlöscher. Über die Leitstelle wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Brand konnte schließlich von der Feuerwehr Silz vollständig gelöscht werden. Die Mitarbeiter wurden aus der Halle evakuiert, verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden.
Laut Polizei gilt als ziemlich sicher, dass das Feuer durch den Lüftungsmotor entstanden ist. „Hier kam es entweder zu einem technischen Defekt oder aufgrund der Staubablagerungen im Rohrsystem zu einer Überlastung und einer daraus resultierenden Überhitzung“, hieß es. Neben zwei Streifen der Polizei war die Freiwillige Feuerwehr Silz und das Rote Kreuz samt Einsatzleiter im Einsatz. (TT.com)