US-Boy kommt aus Hoffenheim

WSG-Neuzugang Butler lernt gleich die Tiroler Provinz kennen

Läuft in der neuen Bundesliga-Saison bei der WSG Tirol mit der Rückennummer 7 auf: Neuzugang Quincy Butler.
© WSG Tirol

Vor dem ersten Testspiel in Fließ (Freitag/18.30 Uhr) präsentierte die WSG Tirol mit Quincy Butler einen 22-jährigen US-Amerikaner, der aus Hoffenheim kommt.

Wattens, Fließ – Der 22-jährige US-Amerikaner Quincy Butler kommt von Hoffenheim II nach Wattens und soll am rechten Flügel für Schwung sorgen. „Ein spannender Spieler mit dem wir uns länger beschäftigt haben“, notierte Sportmanager Stefan Köck, der heute (18.30 Uhr) in Fließ gegen einen Oberland-Auswahl ebenso wie Semlic einen „hochprofessionellen Auftritt“, wohl mit Butler in der Zuschauerrolle, sehen will.

Butler stammt aus Kalifornien, durchlief dort die SAC Academy und debütierte im Juli 2018 für Sacramento Republic. 2019 landete der quirlige Offensivallrounder dann bei der TSG Hoffenheim. Über die U19 schaffte Butler den Sprung in die zweite Mannschaft und absolvierte im Zeitraum von vier Saisonen insgesamt 53 Spiele (7 Tore | 10 Vorlagen).

Ein spannender Spieler mit dem wir uns länger beschäftigt haben.
Stefan Köck, WSG-Sportmanager

Am Transfermarkt will man bald jene „Kategorie-A-Spieler“ präsentieren, die die Abgänge von Linksverteidiger Kofi Schulz, Abwehrchef Felix Bacher und Torjäger Nik Prelec qualitativ hochwertig ersetzen können.

Der Auftritt von Bundesligist WSG Tirol zaubert natürlich dem FC Fließ zum 60-jährigen Vereinsjubiläum an einem EURO-freien Spieltag ein Lächeln ins Gesicht. „Solche Spiele sind natürlich ein Highlight. Wir wollen uns mit zwei Garnituren am Platz so gut wie möglich präsentieren und haben für die Fans genug Bier eingekauft“, lacht Coach Jürgen Graber, der heute Spieler seiner eigenen Mannschaft sowie von Schönwies/Mils, Zams, Prutz/Serfaus, Landeck und Paznaun dirigiert.

Stimmen zum Transfer:

  • Philipp Semlic (WSG-Cheftrainer): "Ich freue mich, dass der Transfer mit Quincy geklappt hat. Er passt sehr gut in unser definiertes Anforderungsprofil auf dieser Position und wird uns mit seinem Tempo und seiner Dynamik mehr Optionen in der Offensive geben. Wir wollen das Potential von Quincy weiterentwickeln und ihm den nächsten Schritt in seiner Karriere mit der Plattform WSG Tirol ermöglichen."
  • Quincy Butler über seine zweite Station in Europa: "Ich fühle mich großartig. Ich kann es kaum erwarten endlich loszulegen und ich bin sehr dankbar über die Gelegenheit, bei der WSG Tirol und damit in der ADMIRAL Bundesliga spielen zu dürfen."

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302