Kein Strom und Internet

Zwei Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin, Rhone trat über die Ufer

Die Visp trat in Zermatt über die Ufer und hinterließ eine Welle der Verwüstung.
© APA/AFP/IDHIR BAHA

Eine Person wird weiterhin vermisst. Das schlechte Wetter erschwert die Rettungsarbeiten.

Sitten - Nach dem Erdrutsch im Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin haben Retter der Rettungsflugwacht am Sonntag zwei Tote geborgen. Eine Person wird weiterhin vermisst. Das Unglück ereignete sich im Gebiet Fontana, wie die Kantonspolizei Tessin mitteilte. Zur Identität der Opfer machte sie zunächst keine Angaben. Die Identifikation sei im Gange, hieß es.

Das schlechte Wetter erschwerte zuvor die Rettungsarbeiten. Auch die Straße durch das Maggiatal sei unterbrochen, mehrere Seitentäler auf dem Landweg nicht mehr erreichbar. Auch die Campingplätze entlang der Maggia wurden evakuiert, wie es weiter hieß. In den betroffenen Gebieten fielen zum Teil der Strom und die Internetverbindungen aus, wie die Zeitung La Regione online berichtete.

Höchststand des Rhonehochwassers

In der Nacht auf Sonntag zogen Unwetter über die Schweiz und brachten viel Wasser. Im Tessin und in Zermatt kam es zu Überschwemmungen, die Rhone im Wallis trat an mehreren Stellen über die Ufer. Auch an den Seitenflüssen kam es zu Überschwemmungen. Der Höchststand des Rhonehochwassers sei in der Nacht auf Sonntag im Oberwallis erreicht worden, schrieb das Kantonale Führungsorgan (KFO) in einer Mitteilung. Am Vormittag werde es im Unterwallis erwartet.

Bereits Mitte Juni war Zermatt der Schauplatz einer Naturkatastrophe. Die schweren Unwetter verwüsteten große Teile des Ortes.
© APA/AFP/KEYSTONE/-

Aufgrund der Situation riefen die Walliser Kantonsbehörden auch für die Rhone selbst die Alarmstufe aus. Am Samstagnachmittag hatten sie dies bereits für die Nebenflüsse der Rhone getan.

Um Riddes kam es laut den SBB zu Einschränkungen des Bahnverkehrs wegen Hochwassers. Auch auf der Strecke Visp-Andermatt kam es laut der Matterhorn Gotthard Bahn wegen Hochwassergefahr zu einer Unterbrechung. Das Naturgefahrenportal des Bundes warnte vor Hochwassergefahr für die Rhone von der Mündung Saltina bis zum Genfersee, wie der Website zu entnehmen war. (dpa)

undefined

Zermatt wieder erreichbar

Bilder der Zerstörung nach Hochwasser in der Schweiz, Vermisster tot geborgen

undefined

230 Personen evakuiert

Nach schweren Unwettern in der Schweiz: Zermatt von der Außenwelt abgeschnitten