Filmfestspiele von Venedig: Goldener Löwe für Sigourney Weaver
Die US-Schauspielerin Sigourney Weaver schlägt seit mehr als 40 Jahren eine Brücke zwischen Kunstkino und Autorenfilm. Bei den Filmfestspielen von Venedig wird sie heuer mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Venedig – Der Goldene Löwe für das Lebenswerk bei den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig (28. August bis 7. September) wird der amerikanischen Schauspielerin Sigourney Weaver verliehen.
„Der Goldene Löwe für das Lebenswerk ist die gebührende Anerkennung für einen Star, dem es gelungen ist, eine Brücke zwischen Autorenkino und Filmen zu schlagen, die auf offene und originelle Weise mit dem Publikum kommunizieren. Dabei hat Sigourney Weaver es niemals aufgegeben, sie selbst zu sein“, so Barbera.
Sigourney Weaver erklärte sich über die Auszeichnung hocherfreut. „Diese Auszeichnung ist ein Privileg, das ich mit allen Regisseuren und Mitarbeitern teile, mit denen ich im Laufe der Jahre zusammengearbeitet habe. Mit Stolz nehme ich diesen Preis entgegen, der auch all jene ehrt, die dazu beigetragen haben, diese Filme zum Leben zu erwecken“, sagte die 74-jährige Schauspielerin.
Weaver, Jahrgang 1949, wurde mit dem Science-Fiction-Film „Alien“ (1979) bekannt. Sie war auch in drei Fortsetzungen des Film zu sehen. Weitere bekannte Filme mit der Schauspielerin sind „Ghostbusters“ (1984), „Gorillas im Nebel“ (1988) und „Der Tod und das Mädchen“ (1994). Sie war bislang dreimal für einen Oscar nominiert. (APA, TT)