Fake-Investment

86-Jähriger in Kitzbühel fiel auf Internetbetrüger herein: Über 100.000 Euro überwiesen

Ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Kitzbühel wurde Opfer eines schweren Internetbetrugs. Er verlor dabei über 100.000 Euro.

St. Johann i. T. – Im Juni entdeckte der 86-Jährige im Internet eine vermeintliche Investment-Seite. Der Mann aus dem Bezirk Kitzbühel registrierte sich dort, wohl mit der Hoffnung auf eine gewinnbringende Anlage.

Wenige Tage später wurde er von einem Fake-Broker kontaktiert. „Durch geschickte Täuschung und Gesprächsführung gelangte es dem Unbekannten den Österreicher zu überreden, dass er ihm Zugang zu seinem Computer sowie seinem Online-Bankkonto gewährte“, berichtet die Polizei.

Der Betrüger überwies daraufhin mehrmals Geld auf verschiedene ausländische Konten – insgesamt einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Als sich der 86-Jährige seinen Gewinn auszahlen lassen wollte, bemerkte er den Betrug. Er erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion St. Johann in Tirol. (TT.com)

Mehr zum Thema:

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Passwörter verwalten, Bank anrufen, Phishing durchschauen: Wie man sich vor Betrügern schützt

undefined

Ab September neue Regelung

Neue Betrugsmasche am Telefon, bei Rückruf: „Habe nie angerufen!“

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050