Salzburg in der Champions League weiter ohne Tore und Punkte
Die aktuelle Champions-League-Saison bleibt für Red Bull Salzburg eine Luftnummer. Am Mittwoch unterlagen die Bullen zuhause einem abgeklärten Dinamo Zagreb mit 0:2 (0:0) und sind damit nach drei Spielen der Königsklasse weiter ohne Punkt und Treffer. Nach dem 0:3 gegen Sparta Prag und dem 0:4 gegen Stade Brest beträgt das Torverhältnis nun 0:9.
Champions League, Mittwoch
- Atalanta Bergamo - Celtic Glasgow 0:0
- Stade Brest - Bayer Leverkusen 1:1 (1:1). Tore: Lees-Melou (39.) bzw. Wirtz (24.)
- Manchester City - Sparta Prag 5:0 (1:0). Tore: Foden (3.), Haaland (58., 68.), Stones (64.), Nunes (88./Elfmeter)
- RB Leipzig - Liverpool 0:1 (0:1). Tor: Nunez (27.)
- FC Barcelona - Bayern München 4:1 (3:1). Tore: Raphinha (1., 45., 56.), Lewandowski (36.) bzw. Kane (18.)
- Atletico Madrid - OSC Lille 1:3 (1:0). Tore: Alvarez (8.) bzw. Zhegrova (61.), David (74./Elfmeter, 89.)
- Benfica Lissabon - Feyenoord Rotterdam 1:3 (0:2). Tore: Aktürkoglu (66.) bzw. Ueda (12.), Milambo (33.), Timber (92.)
- Red Bull Salzburg - Dinamo Zagreb 0:2 (0:0). Tore: Kulenovic (49.), Petkovic (84.). Rot: Schlager (66./Salzburg)
- Young Boys Bern - Inter Mailand 0:1 (0:0). Tor: Thuram (93.)
Einmal mehr blieb die Elf von Pep Lijnders über weite Strecken harmlos und konnte nach Rückstand durch Sandro Kulenovic (49.) keine Wende mehr erzwingen. Goalie Alexander Schlager sah in der 66. Minute zu allem Überfluss Rot. Im Finish machte Bruno Petkovic (84.) alles klar.
Damit ist man auf europäischem Parkett bereits seit 5. Oktober 2022 ohne Heimsieg. Die Plätze 9 - 24, die den Aufstieg ins Play-off bringen, rücken in immer weitere Ferne. Zumal die stärksten Gegner noch kommen. Am 6. November geht es zu Feyenoord Rotterdam, ehe die Kaliber Bayer Leverkusen (26.11./auswärts), Paris Saint-Germain (10.12./heim), Real Madrid (22.1.2025/a) und Atletico Madrid (29.1./h) warten. (APA)