Marktstart für X3

BMW Unterberger präsentierte neues SUV: Reges Interesse an vierter X3-Generation

Verkaufsleiter Klaus Kluckner (links) und Betriebsleiter Giovanni Di Valentino präsentierten bei BMW Unterberger den neuen X3.
© Markus Höscheler

Ende November hatte das Innsbrucker Autohaus zur Vorstellung des mittelgroßen SUV geladen – zahlreiche Besucher schauten sich das neue Modell genau an.

Innsbruck – „Wir haben schon zahlreiche Vorbestellungen vom neuen X3“, teilte BMW-Unterberger-Denzel-Verkäufer Andreas Jenewein anlässlich der Präsentation der vierten Generation des Midsize-SUV am vergangenen Wochenende in Innsbruck mit. „Besonders gut verkauft sich der Plug-in-Hybrid.“ Der hat den Vorteil, dass der Staat beim Kauf auf die Normverbrauchsabgabe verzichtet – diese Steuer ist allerdings fällig, wenn ein gewöhnlicher Diesel oder ein konventioneller Benziner Gegenstand eines Neuwagen-Kaufvertrags wird.

Anfangs bietet BMW den neuen X3 mit vier Motorvarianten an, beginnend mit einem 208 PS starken Vierzylinder-Turbobenziner, der die Preisliste mit 65.109,60 Euro anführt. Darüber rangiert der eingangs erwähnte Plug-in-Hybrid mit 299 PS Systemleistung und 89 Kilometern elektrischer Reichweite – und zwar ab 65.184 Euro. Für Freunde des Ölbrenners offeriert BMW einen Zweiliter-Turbodiesel mit 197 PS ab 66.407,60 Euro. Topmodell ist der Sechszylinder-Turbobenziner mit 398 PS (ab 95.630,80 Euro). Alle X3-Modelle haben Allrad und Automatik an Bord.