Tolle Preise zu gewinnen

Und jährlich lockt der Viktor: Tirol sucht die Sportlerinnen und Sportler des Jahres

Stephanie Venier und Manuel Feller machten 2023 das Rennen.
© Böhm

Tiroler Tageszeitung und ORF Tirol laden zur Tiroler Sportlerwahl 2024. Stimmen Sie als größte Jury des Landes in den jeweiligen Kategorien für Ihre Favoritinnen und Favoriten und gewinnen Sie tolle Preise.

Innsbruck – Wie hatte Manuel Feller im Oktober bei der Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres mit Blick auf seinen springenden Verbandskollegen Stefan Kraft gemeint: „Ich hab’ sogar gehofft, dass ich es nicht werde. Denn der Kraftl hat es sich verdient. Was soll er denn noch alles gewinnen?“ Der Ausgang dieser Geschichte ist bekannt. Weder Feller, der Slalom-Weltcupsieger, noch Kraft, der 13-fache Saisonsieger, der Skiflug-Weltmeister und Skisprung-Gesamtweltcupsieger des zurückliegenden Winters, machten das Rennen, sondern eine niederösterreichische Frohnatur, die im August wie aus dem Nichts aus den olympischen Gewässern vor Marseille emporstieg: Valentin Bontus. Dass der Wahlausgang im Nachgang kontroversiell diskutiert wurde, liegt in der Natur der Sache – und verdeutlicht, dass Erfolg nicht zwingend alles ist.

Womit wir auch schon bei der Wahl zur Tirols Sportlerinnen und Sportlern 2024 sind. Wie lässt sich beispielsweise Fellers Slalom-Kristallkugel mit olympischem Kletter-Bronze von Jakob Schubert vergleichen? Wie Sprint-WM-Gold im Kunstbahnrodeln (David Gleirscher) mit Einsitzer-Silber von Bruder Nico?

🔗 Link zur Tiroler Sportlerwahl

>>> Abstimmen auf www.sportlerwahl.at

Oder – um zu den Damen zu wechseln – was ist höher einzuschätzen: ein WM-Titel im Wasserski (Alina Bühl), im Voltigieren (Eva Nagiller), im Kunstbahnrodeln (Lisa Schulte) oder im Mountainbike-Marathon (Mona Mitterwallner)? Und lässt sich ein fünfter Olympia-Platz im Sportschießen (Nadine Ungerank) mit zwei alpinen Weltcupsiegen (Stephanie Venier) aufwiegen? Fragen über Fragen, auf die es keine verlässlichen Antworten gibt. Zumal es nicht rein um Erfolge, sondern auch um die Persönlichkeit, die Außenwirkung der zu Wählenden geht.

Unbestritten ist, dass alle Leser, Seher, Hörer und User von Tiroler Tageszeitung und ORF Tirol am Zug sind – mit ihren Stimmen.

Wer macht also das Rennen bei der diesjährigen Wahl? Wer tritt die Nachfolge von Stephanie Venier, Manuel Feller, Selina Egle und Lara Kipp (Team) sowie den Behindertensportlern Jasmin Plank und Martin Falch an? Stimmen Sie ab, entweder mittels Original-Teilnahmekupon oder online auf www.sportlerwahl.at – und gewinnen Sie tolle Preise! Einsendeschluss bzw. Abstimmungsende ist der 31. Dezember.