Tragischer Unfall auf Brennerautobahn: Fahrer stirbt in Südtirol bei Lkw-Brand
Dienstagabend kam es auf einer Raststation in Südtirol zu einem Lkw-Brand, ein Fahrerhaus stand in Flammen. Trotz des raschen Ausrückens der Bozner Berufsfeuerwehr kam für den Fahrer jede Hilfe zu spät.
Pfatten – Dienstagabend um 23.31 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Bozen alarmiert. Auf der Raststätte Laimburg in der Gemeinde Pfatten auf der Südspur der Brennerautobahn (A22) stand das Fahrerhaus eines Lkw in Flammen.
Laut dem Nachrichtenportal stol.it haben vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer eine starke Rauchentwicklung bemerkt und dahingehend einen Notruf abgesetzt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bozen befand sich das Fahrerhaus bereits in Flammen. Für den Fahrer, der sich im Fahrerhaus befand, kam dabei jede Hilfe zu spät.
Ermittlungen laufen
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung sowie der begrenzten Platzverhältnisse auf dem Rastplatz gestalteten sich die Löscharbeiten anspruchsvoll. Es bestand zudem die Gefahr, dass sich das Feuer auf benachbarte Fahrzeuge ausbreitete. Dies konnte glücklicherweise verhindert werden. Wie es zum Brand kam, wird derzeit ermittelt.
Neben der Berufsfeuerwehr Bozen waren auch die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt, das Weiße Kreuz, der Notarzt des Roten Kreuzes, die Autobahnmeisterei sowie die Autobahnpolizei im Einsatz. (TT.com)