Frohe (Patchwork-)Weihnachten: So meistern Familien die Festtage nach einer Trennung
Zuerst mit Mama, dann mit Papa oder doch mit beiden? Das Planen von Familienfeiern wie Weihnachten wird nach einer Trennung häufig nicht nur zu einer emotionalen, sondern auch einer organisatorischen Herausforderung. Kommt dann noch eine neue Beziehung mit weiteren Kindern dazu, erleichtert das die Sache nicht. Terminkalender müssen abgeglichen, Befindlichkeiten berücksichtigt und Konflikte beiseitegeschoben werden. Malu Span, Beraterin bei Rainbows Tirol, erklärt, wie Eltern die Feierlichkeiten in der neuen Familienkonstellation angehen sollten.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: So meistern Familien die Festtage nach einer Trennung
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Zur Person
Malu Span ist Bereichsleiterin für Trennung/Scheidung bei RAINBOWS-Tirol. Sie steht Eltern beratend zur Seite und ist zuständig für die tirolweite Organisation der Begleitungen der Kinder, die von der Trennung/Scheidung ihrer Eltern betroffen sind.
Außerdem ist die Expertin Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiter*innen in diesem Bereich, organisiert Supervisionen und Intervisionen und begleitet neue Mitarbeiter*innen durch die Praxisgruppen.
Neben der Vernetzungstätigkeit arbeitet sie je nach Kapazität in der direkten Arbeit mit den Kindern als Trauerbegleiterin.
📖 Buchempfehlungen zum Thema „Patchwork“-Familien
- Ute Kraus: Wann gehen die wieder? 🔗 Mehr zum Buch
- Ute Kraus: Feiern die auch mit?🔗 Mehr zum Buch
Anlaufstellen und Hilfsangebote
- Rainbows Tirol
- Zentrum für Ehe- und Familienfragen
- Erziehungsberatung des Landes Tirol
- Eltern-Kind Treff (Angebote in ganz Tirol)
🎧 „Gut zu wissen“-Podcast rund um Weihnachten (aus dem Archiv)
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Von wegen „Stille Nacht": Warum die Familie es so leicht schafft, uns in Rage zu bringen
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Gab es den Stern von Bethlehem? Was es mit dem Wegweiser über der Krippe auf sich hat
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcastfolgen
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Arbeiten neben dem Studium: So finden Studierende einen guten Nebenjob
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Tipps zum Saisonstart: So macht man Ski, Rodel, Eislaufschuhe und Co. wieder fit
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Wie man einen Konflikt im Gespräch löst und eine Eskalation vermeidet
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Die besten Tipps für Studierende: So lernt man effektiv große Mengen Stoff
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Für Mutter und Baby: Warum Stillen so wichtig ist und wie es gelingt
Sexualität im Fokus
Stress im Bett: Wie der Druck, viel und guten Sex zu haben, an der Psyche nagt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“