Österreichische Sportgeschichte

Tiroler Taekwondo-Ass Niedermayr holte WM-Gold, Schneeberger glänzte als Fünfte

Leni Niedermayr (r.) kürte sich in der Kategorie Ü60 zur ersten österreichischen Taekwondo-Weltmeisterin, Anna Schneeberger (l.) eroberte in der Königsklasse (U30) Platz fünf.
© Österreichischer Taekwondo Verband

Hongkong - Die Tirolerin Leni Niedermayr holte bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Hongkong in der Technik-Disziplin (Poomsae) sensationell den Weltmeistertitel in der Alterskategorie Ü60. In Finale schlug Niedermayr Swee Bee Yeap aus Malaysia und kürte sich zur ersten Taekwondo-Weltmeisterin aus Österreich.

Der Tiroler Martin Seelos holte bei der Taekwondo-WM in Hongkong in der Alterskategorie U60 mit Karin Träxler im Paarlauf die Bronzemedaille.
© Österreichischer Taekwondo Verband

Schon zuvor hatte sich Niedermayr im Paarlauf (Kategorie Ü60) mit Gerhard Reinsperger die Bronzemedaille gesichert. Der Tiroler Martin Seelos (U60) holte im Paarlauf mit Karin Träxler ebenfalls die Bronzemedaille. Womit drei Medaillen ihren Weg nach Tirol finden und eine leuchtet sogar in Gold.

In der Königsklasse (U30) überzeugte die Tirolerin Anna Schneeberger mit Platz fünf. Die 24-jährige amtierende EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin musste sich im Viertelfinale der späteren Vize-Weltmeisterin Eva Sandersen aus Dänemark geschlagen geben.

Mehr zum Thema:

undefined

Taekwondo-EM in Innsbruck

Zwei Generationen, eine Passion: „Nach meinem ersten Training war ich süchtig"