Ö-Eishockey-Liga

Wattens steht im Derby unter Zugzwang, Kufstein legte am Transfermarkt nach

Wattens - Mit einem Derbysieg am Freitag in Wattens (19.30 Uhr) könnte Kundl (aktuell als Vierter gerade noch für das Play-off qualifiziert) in der Ö-Eishockey-Liga den fünftplatzierten Tiroler Kontrahenten auf sieben Punkte distanzieren.

„Das wird ein sehr richtungsweisendes Spiel. Und wir haben nach unserer Derby-Niederlage in Wattens vor drei Wochen noch etwas gutzumachen“, weiß Kundl-Obmann Gerhard Maier. „Wir kämpfen um jeden Punkte und müssen jetzt langsam den Anschluss schaffen, sonst wird es schwierig für die Play-offs“, redet auch Wattens-Trainer Manfred Burgstaller angesichts der Bedeutung des Spiels gar nicht lange um den heißen Brei.

Hrazdira-Rückkehr nach Kufstein

Kufstein setzte derweil nach der Verpflichtung des Kanadiers Ethan Browne ein weiteres Ausrufezeichen. Während der Vertrag mit Try-out-Legionär Ondrej Matas nicht verlängert wurde, präsentierten die Festungsstädter am Freitag pünktlich vor dem am Samstag anstehenden Schlager bei Tabellenführer Lustenau einen alten Bekannten.

David Hrazdira, zuletzt beim deutschen Viertligisten Peißenberg, kehrt zu Kufstein zurück. In den Saisonen 2022/23 und 2023/24 galt der Tscheche als einer der besten Offensivspieler der Liga. In 45 Spielen gelangen jedenfalls beeindruckende 108 Scorerpunkte. „David kennt Kufstein, er kennt den Großteil der Mannschaft und wird kaum Eingewöhnungszeit brauchen“, freute sich Sportboss Willi Lanz über die Verpflichtung.

Auch in der Tiroler Eishockey Liga kommt es am Freitag (19.30 Uhr) zwischen dem makellosen Tabellenführer Mils und Wattens II zu einem Derby, Schlusslicht Zirl empfängt derweil Kundl II (20 Uhr). Bis Weihnachten geht es für Tirols Eishockey-Clubs noch rund.