WM-Quali-Gruppe für ÖFB-Team steht: Das sind unsere Gegner
Unangenehme, aber lösbare Aufgabe für Ralf Rangnick und die Nationalelf: In der WM-Quali-Gruppe H geht es gegen Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino.
Österreichs Fußball-Herren treffen in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko in Gruppe H auf Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino. Das ergab die Auslosung am Freitag in Zürich.
„Ich hatte mir im Vorfeld Gegner gewünscht, gegen die wir in den letzten zweieinhalb Jahren noch nicht gespielt haben. Dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen, darüber bin ich schon einmal froh. Auch logistisch sind es gute Nationen für uns“, sagte Teamchef Ralf Rangnick zur Auslosung.
Gleichzeitig warnte der ÖFB-Übungsleiter vor dem auf dem Papier stärksten Gegner: „Rumänien hat bei der EURO mit dem Gruppensieg vor Belgien gezeigt, dass sie ein sehr spielstarker Gegner sind. Wir werden jedes Team nicht nur ernst nehmen, sondern uns bestmöglich vorbereiten.“ Die Devise für die WM-Quali? „Klar ist, dass wir diese Gruppe gewinnen wollen.“
Für die ÖFB-Elf geht es um die erste Endrundenteilnahme seit der WM 1998 in Frankreich. Die insgesamt acht Partien werden jeweils an Doppelterminen im Juni, September, Oktober und November 2025 ausgetragen. Der Gruppensieger ist fix für das Turnier in Nordamerika qualifiziert, der Zweite tritt im März 2026 im Play-off an. (TT.com)
Modus der Qualifikation:
- Die zwölf Gruppensieger qualifizieren sich für die WM.
- Die zwölf Gruppenzweiten spielen mit den vier bestplatzierten Teams der Nations League, die es in der WM-Quali nicht in die Top zwei ihrer Gruppe geschafft haben, in Play-offs um vier weitere Startplätze.
- Die Entscheidung fällt in zwei einfache K.o.-Runden (ohne Hin- und Rückspiel) im März 2026.
WM-Qualifikation Europa
- Gruppe A: Sieger Deutschland/Italien*, Slowakei, Nordirland, Luxemburg
- Gruppe B: Schweiz, Schweden, Slowenien, Kosovo
- Gruppe C: Verlierer Portugal/Dänemark*, Griechenland, Schottland, Belarus
- Gruppe D: Sieger Frankreich/Portugal*, Ukraine, Island, Aserbaidschan
- Gruppe E: Sieger Spanien/Niederlande*, Türkei, Georgien, Bulgarien
- Gruppe F: Sieger Portugal/Dänemark*, Ungarn, Irland, Armenien
- Gruppe G: Verlierer Spanien/Niederlande*, Polen, Finnland, Litauen, Malta
- Gruppe H: Österreich, Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern, San Marino
- Gruppe I: Verlierer Deutschland/Italien*, Norwegen, Israel, Estland, Moldau
- Gruppe J: Belgien, Wales, Nordmazedonien, Kasachstan, Liechtenstein
- Gruppe K: England, Serbien, Albanien, Lettland, Andorra
- Gruppe L: Verlierer Frankreich/Kroatien*, Tschechien, Montenegro, Färöer, Gibraltar