Bäume zur Entsiegelung

Eine kleine Allee direkt hinter dem Landesgericht in Innsbruck

V.l.n.r.: OLG Präsident Wigbert Zimmermann, Stadträtin Mariella Lutz, Leitender Staatsanwalt Holger Mangesius, Oberstaatsanwältin Agata Bilinska und Robert Wolf, ARE Austrian Real Estate
© ARE Tryfoniuk

Feierlich wurde am Montag von der Stadt Innsbruck und dem Oberlandesgericht ein Leuchtturmprojekt zum Thema Renaturierung und Entsiegelung eingeweiht.

So war die Schmerlingstraße nördlich hinter dem Landesgericht über 100 Jahre komplett versiegelt. Nun ziert eine Allee von acht Bäumen die Innenstadtstraße. Bewässert werden die Bäume besonders innovativ über Dachabwässer. Für Stadträtin Mariell­a Lutz und OLG-Präsident Wigbert Zimmermann „ein Herzensprojekt“.

Schon im Frühjahr sollte es in der Schmerlingstraße blühen.
© Reinhard Fellner

Stadträtin Lutz: „Ein Vorzeigeprojekt. Schön, dass es noch vor Weihnachten fertiggestellt werden konnte.“ OLG-Präsident Zimmermann: „Es geht nicht nur um die Natur, sondern für die Justiz auch um Bürgernähe – und somit, mit welchem Ambiente wir von außen auf die Mensche­n zugehen.“

Mehr zum Thema:

undefined

Klimafit durch Entsiegelung

Bäume mitten im Asphalt als Innsbrucker Leuchtturmprojekt

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302