Entgeltliche Einschaltung

Lexis+ AI gelauncht

Thomas Schur, Andreas Geyrecker, Kathrin Hagenauer und Susanne Mortimore feiern den Launch von Lexis+ AI.
© Robert Schlenz/LexisNexis Österreich

AI-Lösung liefert Antworten, Entwürfe und Dokument-Analyse für die Rechts- & Steuerbranche.

LexisNexis, ein führender Anbieter von Rechtsinformation und Workflowlösungen für Kanzleien und Unternehmen, launcht mit Lexis+ AI eine umfassende AI-Lösung für Rechts- und Steuerexpert:innen. Nach einer monatelangen, sorgfältigen Qualitätssicherung durch zahlreiche Feedbackrunden mit der Rechts- und Steuerbranche sowie universitären Fachexpert:innen schließt Lexis+ AI die finale Testphase erfolgreich ab und steht seit 12.12. vollumfänglich zum Kauf zur Verfügung.

„Mit Lexis+ AI präsentieren wir ein bahnbrechendes juristisches Werkzeug, das dank modernster generativer AI-Technologien eine neue Ära der Effizienz und Präzision in der Rechtspraxis einläutet. Damit hat die Branche ab jetzt Zugriff auf ein Werkzeug der Zukunft, das gleich mehrere Stufen auf einmal nimmt“, so Andreas Geyrecker, Director Product Development LexisNexis Österreich.

„Das ist ein epochaler Meilenstein für die Zukunft des juristischen Arbeitens – und wir haben gerade erst angefangen. Wir sind stolz, dass wir die österreichische Rechts- und Steuerbranche beim Thema AI damit ganz nach vorn bringen“, so Susanne Mortimore, CEO LexisNexis Österreich.

Lexis+ AI ist eine AI-Lösung für Recht & Steuer.

LexisNexis geht mit Lexis+ AI einen weiteren Schritt in Richtung eines umfassenden Ökosystems an Lösungen für die Rechts- und Steuerbranche. Von Rechtsrecherche, Kanzleimanagement bis Workflows - zukünftig vereint in einem kompletten Werkzeugkasten des juristischen Arbeitens und angereichert mit der Power von Artificial Intelligence.

Auf Basis hochwertiger Quellen und Rechtsliteratur bietet Lexis+ AI vier Schlüsselfunktionen:

  • Chatten statt suchen: Arbeiten Sie mit Lexis+ AI wie mit einem kompetenten Kollegen, der intelligent und im Dialog auf Ihre Fragen eingeht und Ihnen detaillierte Antworten liefert.
  • Im Handumdrehen zum Entwurf: Lexis+ AI formuliert rasch und präzise Entwürfe von juristischen Memos, Argumenten und Vertragsklauseln, die auf zuverlässigen Inhalten beruhen.
  • In wenigen Sekunden zum Wesentlichen: Erhalten Sie innerhalb weniger Momente eine prägnante Zusammenfassung von Entscheidungen.
  • Importieren Sie Ihre Dokumente: Lexis+ AI identifiziert die Insights Ihrer Dokumente. Stellen Sie eine Frage oder fassen Sie diese in wenigen Augenblicken zusammen.

LexisNexis legt besonders Wert auf eine verantwortungsvolle Umsetzung und setzt daher neben eigenen „Responsible AI“-Richtlinien auch auf die Expertise von externen Expert:innen: Az. Prof. Claudia Wutscher leitet das WU Legal Tech Center und hat ein Team von Rechtsexpert:innen zusammengestellt, um die Entstehung einer österreichischen AI-Lösung für das Recht wissenschaftlich zu begleiten und um die generierten Antworten einer akademischen Qualitätsprüfung zu unterziehen.

LexisNexis setzt auf jahrelange Erfahrung und Know-how, um Zukunftsentwicklungen proaktiv mitzugestalten. Ziel ist es, die positiven Effekte von AI zugänglich zu machen und Rechts- und Steuerprofis zu AI-Profiteuren zu machen. „AI kann gegenüber Jurist:innen und Steuerexpert:innen, die keinen Zugriff auf AI haben, ein spielentscheidender Vorteil sein. Daher gehen wir stets voran, um der Branche neueste Technologien zugänglich zu machen. Vertrauen Sie auf LexisNexis und Sie sind bei Legal & Tax Intelligence stets voraus“, so Susanne Mortimore.

Jetzt testen!

Probieren Sie Lexis+ AI aus: www.lexisnexis.at