Entgeltliche Einschaltung

2025: Vollpension statt Halbpension!

Walter Peer, Landesdirektor der Wiener Städtischen Tirol, rät zu privater Vorsorge.
© Ludwig Schedl

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – ein idealer Zeitpunkt, um finanzielle Vorsorge-Entscheidungen zu treffen.

Denn während Tirolerinnen und Tiroler ihr Eigentum, also ihr Zuhause oder ihr Auto zumeist gut absichern, bleibt die persönliche finanzielle Vorsorge für später oft auf der Strecke. Weil das staatliche Pensionssystem aber zunehmend unter Druck gerät, ist die private finanzielle Vorsorge – um sich seinen gewünschten Lebensstandard im Alter weiter leisten zu können – heute wichtiger denn je.

Drei gute Gründe jetzt zu handeln:

1. Das staatliche Pensionssystem steht unter Druck

Waren es 1997 noch 4,0 Erwerbsfähige, die mit ihren Beiträgen die Altersversorgung eines Pensionisten finanziert haben, so wird diese Zahl bis 2037 auf nur noch 2,2 Erwerbsfähige sinken. „Das System stößt damit endgültig an seine Grenzen. Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, braucht zusätzlich eine private Vorsorge“, erläutert Walter Peer, Landesdirektor der Wiener Städtischen Tirol.

2. Pensionslücken frühzeitig schließen

Teilzeitarbeit, Karenz oder längere Auszeiten führen zu erheblichen Einbußen bei der Pension. Fehlende Beitragszeiten können später Lücken von 25 bis 30 Prozent bedeuten. Besonders betroffen sind Frauen, auch in Tirol: Diese sind dreimal so oft von Altersarmut betroffen wie Männer. „Rechtzeitiges Handeln hilft, finanzielle Lücken zu vermeiden“, betont Peer. Schon kleine monatliche Beiträge machen langfristig einen großen Unterschied.

3. Die Zeit für finanzielle Vorsorge ist jetzt

Wir alle kennen die Ausreden: „Ich habe noch Zeit. Ich fange morgen an.“ Doch morgen ist oft zu spät. „Die beste Zeit zu handeln ist heute, hier und jetzt“, betont Walter Peer. „Denn private Vorsorge schafft finanzielle Freiheit und sorgt dafür, dass Menschen auch in Zukunft sicher und sorgenfrei leben können.“

Ihre Wunschpension in 5 Minuten berechnen

Errechnen Sie Ihre Pensionslücke und ergreifen Sie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen, um diese zu schließen. Hier geht es zum Pensionsrechner