Wohnung in Hall in Vollbrand: Acht Personen ins Krankenhaus gebracht, darunter zwei Kleinkinder
In einer Wohnung in Hall brach in der Nacht auf Samstag ein Feuer aus. Zahlreiche BewohnerInnen des Hauses waren durch die starke Rauchentwicklung eingeschlossen und mussten von den Feuerwehren gerettet werden. Am Montag konnte die Brandursache geklärt werden.
Hall i. T. – In der Nacht auf Samstag kam es in Hall zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. 18 BewohnerInnen wurden evakuiert, acht Personen ins Krankenhaus gebracht.
„Bereits auf der Anfahrt konnte man dichten Rauch aufsteigen sehen“, berichtet die Feuerwehr Hall. Die Wohnung im Erdgeschoss stand zu diesem Zeitpunkt – kurz vor Mitternacht – bereits in Vollbrand. „Überall an den Fenstern standen Bewohner, die durch den Brandrauch eingeschlossen waren.“
Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei acht Personen
Mehrere Personen wurden über die Drehleiter und über Steckleitern in Sicherheit gebracht. Andere BewohnerInnen, die von Atemschutztrupps über das Stiegenhaus ins Freie gebracht wurden, erhielten Fluchthauben – das sind Hauben, die vor Rauch schützen.
Das Feuer konnte von den Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bereits eine halbe Stunde später konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Acht Personen, darunter zwei Kleinkinder, mussten wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden, heißt es von der Polizei. Eine Person erlitt zudem eine leichte Verbrennung. In der Wohnung entstand schwerer Sachschaden. Für die BewohnerInnen des Hauses wurden noch in der Nacht Notunterkünfte organisiert.
Elektrogerät als Brandauslöser
Montag dann wurde von der Polizei die Brandursache bekannt gegeben. Laut den Ermittlern sei wohl „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ ein technischer Defekt eines im Hausgang der Wohnung angesteckten Elektrogerätes der Auslöser für den Brand gewesen. (TT.com)
„Der Schock sitzt tief“