Verdacht auf CO-Vergiftung

Kohlenmonoxid in Kramsach ausgetreten: Vier Menschen gerettet

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzkräften an.
© ZOOM.TIROL

Kramsach – Sonntagvormittag mussten in Kramsach vier Menschen aus einem Doppelhaus evakuiert werden. Zuvor war Kohlenmonoxid (CO) ausgetreten. Die Bewohner des Hauses hatten selbst die Rettung verständigt, weil eine 22-Jährige über starkes Kopfweh und extreme Schwindelanfälle geklagt hatte.

Nachdem die Kohlenmonoxid-Melder der Rettung angeschlagen hatten, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die anrückenden Einsatzkräfte brachten alle vier Personen aus dem Haus, belüfteten das Gebäude und saugten die kontaminierte Luft im Keller mit einem Entlüftungsgerät ab.

Unsichtbare Gefahr

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei der Verbrennung vieler Stoffe entsteht. Bereits kleine Mengen können gesundheitsschädlich sein, während größere Konzentrationen lebensgefährlich sind.

Drei BewohnerInnen wurden zur Abklärung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Die 22-jährige Frau wurde wegen des Verdachts einer schweren Kohlenmonoxid-Vergiftung mit dem Notarzthubschrauber in eine Spezialklinik nach Murnau (Bayern) geflogen. Dort steht eine Druckkammer zur Behandlung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bereit.

Das Kohlenmonoxid trat aufgrund einer defekten Heizungsanlage aus, wie nach der Überprüfung durch einen Heizungstechniker bzw. Kaminkehrer festgestellt wurde. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051