Tournee-Führender Kraft gewann Bischofshofen-Quali vor ÖSV-Teamkollege Ortner
Bergisel-Sieger Stefan Kraft ist bei der vierten und abschließenden Station der Vierschanzentournee eine perfekte Generalprobe gelungen. Der Gesamtführende gewann in Bischofshofen die Quali vor seinem Teamkollegen Maximilian Ortner.
Bischofshofen - Die österreichischen Skispringer haben auch die Qualifikation für das abschließende Dreikönigsspringen der Vierschanzen-Tournee dominiert. Tournee-Leader Stefan Kraft flog am Sonntag in Bischofshofen klar vor Maximilian Ortner zu einem Doppelsieg. Daniel Tschofenig wurde Vierter, Jan Hörl landete auf Rang sechs. Vor 4.900 Fans schafften es auf der Außerleitner-Schanze alle elf Österreicher in den K.o.-Bewerb mit 50 Mann - und damit auch alle fünf Tiroler: Stephan Embacher (17.), Manuel Fettner (18.), Clemens Aigner (22.), Hannes Landerer (41.) und Jonas Schuster (43.).
Kraft startet am Montag (16.30 Uhr/live ORF 1) mit nur 0,6 Punkten Guthaben auf Hörl in das Tournee-Finale. Tschofenig hat als Dritter lediglich 1,3 Zähler Rückstand auf Kraft. Der internationalen Konkurrenz fehlen bereits mehr als 20 Zähler auf das Podest. Der Gesamtvierte Gregor Deschwanden (142) aus der Schweiz belegte in der Qualifikation Platz drei.
Innsbruck-Sieger Kraft untermauerte mit einem Satz auf 142 m seine Siegambitionen. "Das stärkt auf jeden Fall die Brust. Wenn's läuft, dann läuft's. Ich bin immer lockerer geworden, das hat richtig viel Spaß gemacht. Auch in der Quali brennt das Feuer", sagte der Bischofshofen-Sieger des Vorjahres.
Vierschanzentournee in Bischofshofen
Qualifikation: 1. Stefan Kraft (AUT) 155,4 Punkte (142 m) - 2. Maximilian Ortner (AUT) 147,2 (139,5) - 3. Gregor Deschwanden (SUI) 146,6 (142)- 4. Daniel Tschofenig (AUT/137) und Pawel Wasek (POL/136) je 146,3 - 6. Jan Hörl (AUT) 145,8 (139). Weiter (alle AUT): 12. Michael Hayböck 140,7 (133) - 17. Stephan Embacher 137,0 (132,5) - 18. Manuel Fettner 135,5 (135) - 22. Clemens Aigner 134,1 (137,5) - 25. Markus Müller 133,7 (136,5) - 41. Hannes Landerer 119,4 (128,5) - 43. Jonas Schuster 117,6 (124,0)
Die K.o.-Duelle der Österreicher im ersten Durchgang des Bewerbs am Montag (16.30 Uhr/live ORF 1): Kraft - Andrew Urlaub (USA), Ortner - Niko Kytosaho (FIN), Tschofenig - Ziga Jelar (SLO), Hörl - Fatih Arda Ipcioglu (TUR), Hayböck - Artti Aigro (EST), Embacher - Lovro Kos (SLO), Fettner - Valentin Foubert (FRA), Aigner - Marius Lindvik (NOR), Müller - Timi Zajc (SLO), Landerer - Domen Prevc (SLO), Schuster - Ryoyu Kobayashi (JPN)
Kraft hängte Tschofenig (137) und Hörl (139) um mehr als neun Punkte ab, die beiden erwischten keine idealen Quali-Sprünge. "Es war ok, aber nicht so richtig super. Es gibt noch extrem viel Potenzial, dafür bin ich nicht so weit weg", sagte Tschofenig. Auch Hörl sah es ähnlich. "Ich habe die Kante nicht erwischt, trotzdem ist noch was Gutes herausgekommen, das passt schon", sagte Hörl. Kraft sei aber sehr stark und habe als ehemaliger Tournee-Sieger am wenigsten Druck. "Wir werden schauen, dass wir den Älteren morgen ein bisschen ärgern", sagte Hörl. (TT.com, APA)
Blick in die Geschichtsbücher