Solide und modern

Enyaq strahlt mit neuem Gesicht: Skodas Elektroauto trumpft mit Tech-Deck-Face auf

Der Enyaq zeigt sich mit einem modernen Antlitz.
© Skoda

Mit einer neuen Formensprache und einer veränderten Ausstattung rüstet die tschechische VW-Tochter ihr vollelektrisches SUV aus.

Noch ist der kleinere, vor Kurzem vorgestellte Elroq nicht am Markt, schon stellt Skoda eine weitere Neuheit vor: den Enyaq mit verändertem Antlitz. Das größere Kompakt-SUV profitiert vom Tech-Deck-Face, das mit dem Elroq seine Premiere erfuhr. Das Tech-Deck-Face wiederum ist Teil der neuen Formensprache Modern Solid. In den Genuss ebendieser kommt nicht nur das konventionell gezeichnete SUV, sondern auch das Coupé-Derivat.

Skoda spricht in puncto Enyaq gar von einer neuen Generation, im Prinzip handelt es sich jedoch um eine Modellpflege, die mit neuen Materialien, gestraffter Auswahl und optimierter Aerodynamik einhergeht. Den erneuerten Enyaq offeriert Skoda mit zwei Batteriegrößen, zwei Hinterradantriebsvarianten und einer Allradoption.

Vom Enyaq hat Skoda bisher mehr als 250.000 Einheiten weltweit verkauft.
© Skoda

Das Basismodell ist mit einem 204 PS starken Elektromotor versehen, darüber rangiert eine 286 PS starke Variante. Die Reichweite beträgt bis zu 590 Kilometer.

Als Listenpreis weist Skoda in Österreich 43.390 Euro aus; noch nicht berücksichtigt sind staatliche Förderungen.

Der erneuerte Enyaq ist ab 9. Jänner ab 43.390 Euro bestellbar.
© Skoda

Den seit 2020 angebotenen Enyaq hat Skoda bisher weltweit mehr als 250.000 Mal verkauft (das Coupé-Derivat eingeschlossen).