Verlust des Partners: Wie man mit der eigenen Trauer und den Gefühlen der Kinder umgehen kann
Eine neue Trauergruppe von Rainbows Tirol richtet sich an Elternteile mit minderjährigen Kindern, die den Partner oder die Partnerin verloren haben. Gruppenleiterin Gertrud Larcher erklärt, wie die Treffen den Hinterbliebenen helfen und gibt Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden: Darf man vor den Kindern weinen? Wie kann man trauern, wenn man funktionieren muss? Was tun, wenn das Kind wütend und verletzend reagiert?
🎧 Podcast | Wie man mit der eigenen Trauer und den Gefühlen der Kinder umgehen kann
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Weitere Podcastfolgen zum Thema:
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Vom Umgang mit dem Tod eines Angehörigen: Wie Kinder trauern
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Und plötzlich ist alles anders: Was hilft, schlimme Ereignisse zu bewältigen
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcasts
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Planung, Bau und Stellplatz: So steht es um die Tiny Häuser in Tirol
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Essen gegen Entzündungen: Wie das gelingt und warum jede/r davon profitiert
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Gondel-Podcast mit Yogalehrer Marcel Clementi: Sind positive Gedanken der Schlüssel zum Glück?
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Tipps für Online- und Offline-Dating: Wie Singles offen aufeinander zugehen können
🎧 Podcast „Gut zu wissen“