Neue Initiative

Kostenlose Kulturangebote für Jugendliche unter 18 Jahren in Kufstein

Veranstaltungen wie etwa die Lesung von „Toxische Pommes“, die im vergangenen Oktober im KulturQuartier stattgefunden hat, sind ab Februar für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos zugänglich.
© Theresa Aigner

Die Stadt will jungen Menschen unkompliziert Zugang zu kulturellen Angeboten ermöglichen – nicht zuletzt um Interesse bei der nächsten Generation zu wecken.

Kufstein – Gute Nachrichten für die Kufsteiner Jugend: Ab Februar sind viele Kulturveranstaltungen für Personen unter 18 Jahren kostenlos. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt gezielt die kulturelle Teilhabe junger Menschen fördern und ihnen den Zutritt zu Konzerten, Ausstellungen, Theatern und anderen Angeboten erleichtern.

Der Prozess zur Anmeldung ist bewusst unkompliziert gehalten: Jugendliche, die an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, melden sich einfach per WhatsApp bei Maria Reitberger, der zuständigen Sachbearbeiterin für Kultur unter der Telefonnummer +43 676 83933213. So kann die Kulturabteilung sicherstellen, dass ausreichend Platz für zahlende und nichtzahlende BesucherInnen vorhanden ist. Einzig: Die „höreinspaziert-Reihe“ ist von dem Angebot ausgeschlossen.

Kufsteins Kulturreferent Klaus Reitberger möchte mit dieser Neuerung die Zukunft der Kufsteiner Kulturszene stärken: „Als Jugendlicher hat man oft nicht die finanziellen Möglichkeiten, regelmäßig Kulturveranstaltungen zu besuchen. Teilweise fehlt es auch am Interesse, denn wenn man noch nicht dort war, dann weiß man auch nicht, was man verpasst. Wenn Veranstaltungen kostenlos und niederschwellig im Zugang sind, dann fällt es schon leichter, sich in ein Klassik-Konzert, in ein Theater oder in einen spannenden Vortrag zu setzen. Man kann sich ohne Aufwand und Ausgaben eine Kostprobe holen und feststellen, ob man gerne mehr davon möchte.“

Mit der Initiative will man nicht nur „Kufstein als kulturelles Zentrum der Region“ weiter stärken, sondern auch eine klare Botschaft senden: „Kultur soll für alle zugänglich sein – unabhängig vom Alter oder den finanziellen Möglichkeiten“, so die Verantwortlichen der Stadt.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051