Abgang auch in Neustift

Lawinenabgang in den Stubaier Alpen: Tourengeher von Schneemassen verschüttet

Grinzens – „Lawinenabgang in den Nördlichen Stubaier Alpen“, lautete die Meldung der Leitstelle, die am Samstag kurz nach 12 Uhr einging. Auf TT-Nachfrage bei der Leitstelle Tirol hieß es, dass zu Mittag bei einem Lawinenabgang am Gamskogel (2659 Meter) im Bereich des Seejöchls im Gemeindegebiet von Grinzens zwei Personen von den Schneemassen erfasst wurden. Eine davon sei verschüttet worden.

Laut Polizei handelt es sich dabei um zwei Tourengeher aus Deutschland. Die beiden 32-Jährigen fuhren gerade am etwa 30 Grad steilen Nordhang des Gamskogels ab, als sich beim nachkommenden Skifahrer ein Schneebrett löste. Der Mann wurde mitgerissen, blieb jedoch aufgrund seines Airbag-Rucksacks an der Oberfläche der Lawine und wurde nicht verschüttet.

Er konnte sich selbstständig aus dem Schnee befreien und die Abfahrt ins Tal fortsetzen. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz standen der Rettungshubschrauber Christophorus 1, die Libelle sowie die Bergrettung Axams. In den Stubaier Alpen herrscht derzeit die Lawinenwarnstufe 2 (mäßig).

Lawinenabgang in Neustift

Auch in Neustift war es am Samstag zu einem Lawinenabgang gekommen. Drei Männer im Alter von 38, 33 und 31 Jahren waren mit dem Skilift bis zur Sennjochhütte im Skigebiet Schlick 2000 gefahren. Von dort unternahmen sie eine Skitour auf das Schlicker Schartl und über die Nordseite auf den hohen Burgstall. Als die drei von dort den steilen Osthang abfahren wollten, löste sich beim zweiten Skifahrer eine Neuschneelawine.

Mitgerissen wurde aber keiner der drei. Sie verständigten die Leitstelle und fuhren unverletzt ins Tal ab. (TT.com)