Tiroler Tageszeitung führt das österreichische Ranking im Bereich Paid Content an
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) bestätigt erneut das außergewöhnliche Wachstum der Digitalabos der Tiroler Tageszeitung. Im Jahresvergleich konnten die tt.com plus Abos um beeindruckende 60,7 % auf durchschnittlich 9.266 gesteigert werden.
Die ePaper-Abonnements verzeichneten ebenfalls ein Wachstum von 16 % innerhalb eines Jahres. Bemerkenswert ist, dass diese Zahl ausschließlich ePaper-Only-Abos berücksichtigt. Digitale Zugänge und Nutzungen von Print-Vollabonnements sind hier noch gar nicht enthalten.
Mit einer verbreiteten Auflage von 73.944 Exemplaren ist die Tiroler Tageszeitung weiterhin die mit Abstand größte Tageszeitung Tirols. Der hohe Abo-Anteil von 94,1 % unterstreicht zusätzlich die starke Leserbindung.
Silvia Lieb und Rudolf Schwarz, Vorstände der Moser Holding: „Die beeindruckende Entwicklung unserer digitalen Abonnements bestätigt unsere Strategie, qualitativ hochwertige Inhalte über alle Kanäle anzubieten. Sie zeigt insbesondere auch eindrücklich, wie sehr unsere Leserinnen und Leser die journalistische Qualität der Tiroler Tageszeitung auch auf unseren digitalen Kanälen schätzen.“
Die TT-Chefredakteure Matthias Krapf und Marco Witting ergänzen: „Diese Ergebnisse sind ein klares Signal, dass unser Journalismus einen echten Mehrwert bietet. Die wachsende Bereitschaft, für digitale Inhalte zu bezahlen, spornt uns an, weiterhin tiefgründige, relevante und exklusive Geschichten aus und für Tirol zu liefern, und innovative digitale Formate weiterzuentwickeln."
Quelle: ÖAK, Vergleich 2. HJ 2024 mit 2. HJ 2023
TT-Highlights aus der Österreichischen Auflagenkontrolle auf einen Blick:
- tt.com plus die Nummer 1 bei Online-Abos unter allen österreichischen Tageszeitungen
- Größter absoluter Zuwachs an Paid Content Abos im gesamten österreichischen Zeitungsmarkt
- 16 % Steigerung bei ePaper-Only-Abonnements
- Spitzenposition in Tirol bei der verbreiteten Auflage mit 73.944 Exemplaren (davon ePaper-Only 10.332 Abos)
- Hohe Leserbindung: 94,1% der verkauften TT-Exemplare sind Abonnements