Seit einer Woche im Spital

Ruhige Nacht im Krankenhaus: Papst stand morgens auf und frühstückte

Vor dem Krankenhaus wird für das Kirchenoberhaupt gebetet.
© IMAGO/Claudia Sacristan Valle

Papst Franziskus habe nach seiner diagnostizierten beidseitigen Lungenentzündung eine weitere ruhige Nacht im Krankenhaus in Rom verbracht.

Vatikanstadt – Papst Franziskus hat nach offiziellen Angaben nach der bei ihm diagnostizierten beidseitigen Lungenentzündung eine weitere ruhige Nacht in der römischen Poliklinik „Agostino Gemelli“ in Rom verbracht. Er sei danach aufgestanden und habe in seinem Sessel gefrühstückt, teilte der Vatikan am Freitag in der Früh mit. Der Papst befindet sich seit einer Woche im Krankenhaus.

Am Donnerstagabend hieß es, dass sich der Zustand des 88-jährigen Pontifex leicht verbessert habe. Der Papst habe kein Fieber, und die Blutwerte seien stabil. Am siebenten Tag seines Krankenhausaufenthalts unterzog sich der Papst weiter seine Behandlung, und er setzte auch seine Arbeitstätigkeit fort, verlautete aus dem Vatikan.

Am Dienstag hatte der Vatikan mitgeteilt, dass bei einer Computertomographie der „Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung“ festgestellt worden sei. Zudem hieß es in der Mitteilung, das Krankheitsbild sei weiterhin „komplex“. Der Papst leidet demnach an einer Infektion durch mehrere Erreger, was die Behandlung insgesamt erschwert.(APA)

Mehr zum Thema:

undefined

Beidseitige Lungenentzündung

Papst Franziskus verbrachte weitere „ruhige Nacht“, Vatikan kritisiert Fake-News

undefined

„Komplexes“ Krankheitsbild

Bangen um Papst Franziskus: Regierungschefin Meloni besuchte Pontifex in Klinik

undefined

Vatikan lässt rätseln

Sorge um Franziskus: Papst leidet an beidseitiger Lungenentzündung

undefined

Gesundheitsupdate vom Pontifex

Sorge um Papst: Muss wegen „komplexem Krankheitsbild“ länger im Spital bleiben