Nächtlicher Rettungseinsatz am Dachstein: Kletterer von drei Hubschraubern geborgen
Die beiden Alpinisten unterschätzten die winterlichen Bedingungen und kamen nicht mehr weiter. Erst am späten Abend konnten sie von den Einsatzkräften der Bergrettung mit der Mithilfe von drei Hubschraubern gerettet werden.
Ramsau am Dachstein – Zwei Alpinisten sind Montagabend in der Dachstein Südwand in eine Notlage geraten und konnten in den Nachtstunden mit Unterstützung von insgesamt drei Hubschraubern gerettet werden. Die Männer im Alter von 21 und 24 Jahren hatten am Morgen den „Anna“-Klettersteig absolviert und stiegen erst gegen 16.00 Uhr in den „Johann“-Klettersteig ein. Sie schätzten allerdings die winterlichen Bedingungen falsch ein und setzten gegen 19.15 Uhr einen Notruf ab, so die Polizei.
Die beiden tschechischen Bergsteiger saßen auf etwa 2400 Meter Seehöhe fest. Sowohl der Rettungshubschrauber C14 als auch der Polizeihubschrauber Libelle Alpha standen im Einsatz, konnten jedoch aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine Bergung durchführen, hieß es in einer Aussendung am Dienstag.
Einsatzkräfte der Bergrettung Ramsau am Dachstein mussten daher über den „Johann“-Klettersteig in die Dachstein Südwand einsteigen. Einem weiteren, aus Kärnten hinzugezogenen Rettungshubschrauber, gelang es dann, die beiden in Not geratenen Tschechen gegen 22.15 Uhr zu retten. Die Männer blieben unverletzt. (APA)