Bus über Salzburg umgeleitet

Narrenfreiheit auf der Straße: Für Sillianer Faschingsumzug macht der VVT eine Ausnahme

Freie Fahrt für Faschingsgrafen (Foto zeigt den Umzug 2024): Erstmals muss das Paar nicht abwarten, bis der Expressbus durchgefahren ist.
© Oblasser

Am Faschingsdienstag gehört die B100 durch Sillian ganz den Narren. Der Bus Lienz-Innsbruck fährt ausnahmsweise eine andere Strecke. Einen Umzug gibt es heuer auch in Matrei.

Sillian, Matrei i. O. – Jeden Faschingdienstag Nachmittag gibt es für die Fahrgäste des Eilbusses Lienz-Innsbruck eine spezielle Überraschung: In Sillian winken verkleidete Menschen dem Bus zu, jubeln, lachen und applaudieren. Langsam schiebt sich das Fahrzeug auf der B100 durch das schmale Ortszentrum. Passagiere und Chauffeur sind zuerst überrascht, denn erfreut und lachen und winken zurück. Schließlich ist die Engstelle überwunden, der Bus beschleunigt Richtung Südtirol und fährt weiter nach Innsbruck.

Ansteckende Fröhlichkeit: Der Eilbus wird mit Lachen und Applaus durch Sillian gewunken.
© Oblasser

Applaudiert wird dem Bus auch deshalb, weil danach endlich der traditionsreiche Sillianer Faschingsumzug auf der B100 beginnen kann. Doch heuer ist alles anders. Kein Lachen, kein Winken, kein Applaus. „Erstmals müssen wir dieses Jahr nicht auf die Durchfahrt des Expressbusses warten“, freut sich Otto Trauner von der Sillianer Narrengilde. „Das heißt, wir können um 14 Uhr starten und den Umzug ohne Unterbrechung durchführen.“ Ab etwa 14.15 Uhr schalten die Ampeln auf Rot, dann gilt Narrenfreiheit auf der Straße. Pkw werden umgeleitet, Lkw müssen warten.

VVT hilft Narren beim Feiern

Der Eilbus fährt trotzdem, aber nicht über Sillian, sondern über den Felbertauern, Mittersill (Salzburg) und Kitzbühel. Das haben die Narren mit dem VVT so vereinbart. „Wir tun das gerne für einen gelungenen Faschingsumzug. Der VVT hat ja auch Humor“, meint VVT-Sprecherin Flora Oberhammer mit einem Schmunzeln. Die Umleitung über den Felbertauern gibt es übrigens nicht nur am Faschingsdienstag, sondern auch dann, wenn auf der Brennerstecke Staus zu erwarten sind.

Zu lachen haben alle was, wenn die 30 Narrengruppen am 4. März durch Sillian ziehen und laut den Faschingsruf „Rante Putante“ anstimmen. Stichwort rote Ampel: Die missglückte Dosierampel-Aktion, die den wöchentlichen Stau durch Sillian verhindern sollte, kommt sicher als Thema vor. Bis etwa 15.45 Uhr bleibt die B100 gesperrt. Danach geht das närrische Treiben mit einer Faschingsparty im Zelt weiter. Das gesamte Programm gibt es unter narrengilde-sillian.at nachzulesen.

Matreier Umzug am Faschingssonntag

In Matrei lädt die Musikkappel alle zwei Jahre zum Faschingsumzug. 2023 waren diese kecken Gänse mit dabei.
© Oblasser

Alle zwei Jahre findet in Matrei der große Faschingsumzug der Musikkapelle statt. Gruppen, Wägen und einzelne Personen ziehen heuer am Faschingssonntag, den 2. März, durch das „Marktle“, Beginn ist um 13 Uhr.

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046