🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Studieren trotz ADHS? Welche Unterstützung es für Betroffene an der Uni Innsbruck gibt

Studierende an der Uni Innsbruck können sich auf ADHS testen lassen und bei einer Diagnose beraten lassen, wie sie gut durchs Studium kommen.
© iStock

Wie sich ADHS bemerkbar macht, warum die Symptome häufig im Studium verstärkt auftreten und welche Möglichkeiten der Unterstützung es für Betroffene an der Universität Innsbruck gibt, erklärt Verena Dresen, die Leiterin der Serviceeinrichtung für Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Lernstörungen.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Welche Unterstützung Studierende mit ADHS an der Uni Innsbruck erhalten

📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.

© Andreas Friedle

Zur Person

Verena Dresen ist Klinische Psychologin und leitet an der Universität Innsbruck die Serviceeinrichtung für Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Lernstörungen.

🔗 Zur Website der Servicesstelle S-AAL

🎧 Weitere „Gut zu wissen“-Podcastfolgen für Studierende:

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Erasmus und Co.: Wie man während des Studiums einen Auslandsaufenthalt plant

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Die besten Tipps für Studierende: So lernt man effektiv große Mengen Stoff

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Arbeiten neben dem Studium: So finden Studierende einen guten Nebenjob

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Studienwahl, Stundenplan, Nebenjobs: So gelingt der Start ins erste Uni-Semester

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Vertrag, Gehalt, Überstunden: Worauf bei Ferialjob und Pflichtpraktikum zu achten ist

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302