Hund tot im Badezimmerschrank

Mysteriöse Todesursache: Hollywoodstar Gene Hackman und Ehefrau mumifiziert aufgefunden

Hollywoodstar und zweifacher Oscar-Preisträger Gene Hackman ist tot. Der Schauspieler, seine Frau Betsy Arakawa und ein Schäferhund wurden am Mittwoch leblos aufgefunden.

New Mexico – Schauspieler Gene Hackman und seine Ehefrau, die klassische Pianistin Betsy Arakawa, wurden am Mittwoch um 13.45 Uhr leblos in zwei getrennten Zimmern in ihrem Haus in der Gemeinde Santa Fe in New Mexico entdeckt. Die Todesfälle werden derzeit von den Behörden untersucht.

Eine der beiden Töchter des Schauspielers aus erster Ehe vermutet, dass eine Kohlenmonoxid-Vergiftung die Ursache für den plötzlichen Tod des Paares sein könnte. APnews zitiert hingegen Quellen, die von verschreibungspflichtigen Medikamenten und verstreuten Tabletten neben den Leichen berichten.

Der Zustand der Körper gibt der Polizei Rätsel auf: Beide Leichen waren teilweise bereits mumifiziert. „Die beiden dürften schon eine Weile tot gewesen sein“, wird eine Quelle der Daily Mail zitiert. Der Sheriff von Santa Fe County, Adan Mendoza, betonte, dass alle Möglichkeiten geprüft würden.

Seine größten Rollen:

undefined

Gene Hackman ist tot

Knallharter Cop, verrückter Vogel, kühler Schurke: Gene Hackmanns wichtigste Rollen

Der lokale Fernsehsender KOB meldete, dass die Polizei auf die Bitte eines Nachbarn reagiert hatte, das Wohlbefinden der Bewohner zu überprüfen. Die Beamten fanden den Schauspieler, seine Ehefrau und einen der drei Schäferhunde tot in der Wohnung auf. Der Hund lag in einem Badezimmerschrank.

Den Angaben zufolge war die Haustür offen und nicht abgeschlossen. Die Leiche von Hackmans Ehefrau lag demnach im Badezimmer neben einem Heizlüfter, daneben seien Tabletten auf dem Boden verstreut gewesen.

Gasunternehmen prüfte Leitungen

Das Wohnhaus des Paares, ein modernes Gebäude aus dem Jahr 2000, steht im Fokus der Untersuchungen. Unklar ist, ob es in der Vergangenheit Probleme mit Gaslecks oder Notrufe an dieser Adresse gegeben hat. Bei der Entdeckung der Leichen am Mittwoch waren neben der Polizei zur Sicherheit auch Mitarbeiter eines Gasunternehmens und die Feuerwehr vor Ort, um sicherzustellen, dass keine Gefahr für die Einsatzkräfte oder Nachbarschaft bestand.

Regisseur Francis Ford Coppola äußerte sich auf Instagram über den Verlust des Hollywoodstars: „­Gene Hackman war ein großer Schauspieler, inspirierend und großartig in seiner Arbeit und Komplexität. Ich trauere um ihn und feiere seine Existenz und seinen Beitrag.“

Doppelter Oscargewinner

Seinen letzten großen Auftritt auf einer Hollywoodbühne hatte Hackman bei der 60. Golden-Globe-Verleihung 2003, als ihm der Preis für sein Lebenswerk überreicht wurde. Geboren wurde Eugene Allen Hackman am 30. Jänner 1930.

Hackman verbrachte seine letzten Jahre sehr zurückgezogen. Vor mehr als zwanzig Jahren zog er sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Weltberühmt wurde Hackman 1971 mit seiner Rolle in „French Connection“, für den er auch einen Oscar erhielt. Seinen Zweiten erhielt er 1993 als bester Nebendarsteller für „Erbarmungslos“. Bereits 1969 hatte er mit Robert Redford „Schussfahrt“ in Kitzbühel gedreht. (TT.com)

Kulturredakteur Joachim Leitner zum Tod von Gene Hackman:

undefined

Drehte auch in Tirol

Irgendwo hört sich der Spaß dann doch auf: Zum Tod von Gene Hackman

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117