Sonnenschein auf Rädern

Der Spatz von Paris elektrisiert die Herzen

Der neue R5 mit viel Liebe zum Detail und einem Design wie ein Sonnenschein.
© Reinhard Fellner

Der neue Renault 5 zeigt wie man eine Ikone in die Neuzeit transferiert. Der Stromer überrascht mit Talenten und Fahrspaß.

Die Entwicklungsabteilung von Renault scheint spätestens seit Erscheinen des neuen Scenic einen besonders guten Lauf zu haben. Nun überraschen die Franzosen mit einer Neuvorstellung des legendären R5, die es in sich hat. Sozusagen retro-futuristisch handelt es sich bei dem 3,9-Meter-Wagen um den vollelektrischen Nachfolger des E-Pioniers Zoe.

Ein echter Hingucker, so geht Retro

Schon einst wurde der R5 als „Spatz von Paris“ beworben, diesmal lassen Umsetzung und Design jedoch die Herzen schmelzen. Ein Design wie ein Sonnenschein, optimale Proportionen und schöne Detaillösungen machen aus dem neuen R5 einen echten Hingucker – wie tagtägliche Reaktionen auf Innsbrucks Straßen beweisen.

Auto des Jahres 2025

Welche Mühe sich Renault mit dem „Auto des Jahres 2025“ gegeben hat, zeigt auch der Innenraum. Ausgezeichnete Sitze stehen einem Cockpit gegenüber, das Modernität, Design und Funktionalität optimal vereint.

Der hochwertig anmutende und schön gemachte Innenraum erfreut das Auge. Für diese Klasse sehr gut: Die Sitze.
© Yannick Brossard

Auch innen erfreuen die vielen nett gemachten Detaillösungen. Im Alltag schätzt man die Verbindung zwischen der routiniert agierenden 10,1-Zoll-Multimediaeinheit auf Google-Basis und konventionellen Bedieneinheiten, wie der Lüftung. Das Smartphone liegt nahezu ideal platziert in einer induktiven Ladeschale.

Designelemente wie der rechte Teil des Armaturenbretts erinnern an der ersten R5.
© Renault

Liebevoll eingerichtet, Fahrspaß jeden Tag

Ganz groß zudem im R5: der Fahrspaß. So sprintet der 150-PS-Motor vergnüglich. Das 18-Zoll-Fahrwerk macht den knackig abgestimmten Fronttriebler aber wendig und kurvengierig. So wuselt der R5 durch die Stadt und über Landstraßen, dass es jeweils eine Freude ist. Schön dazu: Ein angenehmer Restkomfort blieb der Federung erhalten. Top auch die Platzverhältnisse für die vorne Sitzenden. Hinten finden dann aber nur mehr Kinder und Jugendliche Platz.

Ideal für tägliches Pendeln

Die Batterie umfasste in unserem Testwagen 52 kWh: Das reichte im Winter für rund 280 Kilometer. Stromer-Thema: Bei warmen Temperaturen kann man wohl gut 70 km Reichweite dazurechnen. Ab 21.990 Euro geht der Spaß los.

Kecker Abschluss: Der R5 passt designmäßig aus jeder Perspektive. Hinter der Heckklappe steckt ein brauchbarer Kofferraum.
© Renault