Offene Beziehung: Wann das Konzept Sinn macht und wie es klappen kann
Offene Beziehungen polarisieren die Gesellschaft: Kann so etwas funktionieren oder ist es nicht vielmehr der verzweifelte Versuch, eine gescheiterte Beziehung zu retten? Paar- und Sexualtherapeutin Ulrike Paul ist sich sicher: Die Öffnung einer Beziehung kann – für manche Paare – eine wertvolle Erfahrung sein. Sie spricht im Podcast über die Möglichkeiten und Grenzen einer offenen Beziehung.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wann eine offene Beziehung Sinn macht und wie sie klappen kann
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Vier Mythen über das Thema
❌ Der Vorschlag, die Beziehung zu öffnen, kommt meist vom Mann. „Wünsche und Impulse in Richtung offene Bezeihung sehe ich von Männern gleichermaßen wie von Frauen“, dementiert Paar- und Sexualtherapeutin Ulrike Paul. Und ergänzt: „Gerade im Bereich der Sexualität sind Frauen wesentlich sicherer geworden als sie es noch vor einigen Jahren waren.“
❌ Eine offene Beziehung bedeutet das Ende der Gefühle füreinander. „Das ist keineswegs der Fall“, sagt Paul. Gerade Paare, die sich für eine vereinbarte, konsensuale nicht-monogame, also eine „offene“ Beziehung entscheiden, sind ihr zufolge von vorn herein aufrichtig und reflektiert im Umgang miteinander.
❌ Monogamie ist „natürlich“. „Menschen sind prinzipiell in der Lage, mehrere Partner in ihrem Leben zu begehren und zu lieben“, so Paul. Auch ein Blick in die Geschichte zeigt, dass schon früher diverse Beziehungsformen existierten
❌ Es kommt immer einer oder eine zu kurz. Auch das entspricht nicht der Erfahrung Pauls. Die Gefahr kann bestehen, dagegenwirken kann man aber wiederum mit guter Kommunikation und klaren Vereinbarungen. „Die definierten Regeln gelten für beide gleichermaßen.“
Wo Amors Pfeil landet
Neue Wege für die Liebe: Wie sich Dating- und Paarverhalten geändert hat
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcastfolgen:
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Tipps für Online- und Offline-Dating: Wie Singles offen aufeinander zugehen können
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Planung, Bau und Stellplatz: So steht es um die Tiny Häuser in Tirol
Stimmen aus der Szene
Vom Liebestalk zur politischen Botschaft: Podcasts erobern in Tirol die Bühne
🎧 Podcast „Gut zu wissen“