Open Mic & Jam Session

Musik, Texte oder wildes Improvisieren: Wo man in Innsbruck eine Bühne bekommt

Das „Open Mic“ – kreative Energie entfaltet sich auf einer Bühne voller Potenzial (Symbolfoto).
© Pixabay/Symbolbild

Bei den zahlreichen „Open Mics“ und Jam-Sessions in Innsbruck kann man einfach auftreten, Spaß haben und Bühnenerfahrung sammeln. Hier geht’s um Kreativität, nicht um Perfektion.

Das Konzept des „Open Mics“ ist eine offene Bühne: Jeder kann auftreten und seine Kunst präsentieren oder ausüben. Die Formate sind vielfältig – ob Musik, Texte, Performance oder eine wilde Mischung aus allem. Besonders für Amateure bietet sich hier die Gelegenheit, Bühnenerfahrung zu sammeln, denn bezahlte Auftritte sind oft schwer zu bekommen. Bars und Kulturzentren veranstalten „Open Mics“ meist unter der Woche oder sonntags, wenn weniger Laufkundschaft zu erwarten ist. Bei vielen Open Mics ist eine Anmeldung erforderlich.

Neben „Open Mics“ zählen auch Jam-Sessions zur selben Familie. Auch hier steht die Bühne für alle offen – oft sogar ohne vorherige Anmeldung. Jam-Sessions sind Treffen, bei denen Musikerinnen und Musiker gemeinsam improvisieren und kreativ sein können. Ob Amateur oder Profi, alle sind willkommen, um zusammen Musik zu machen und sich auszutauschen.

Die Szene in Innsbruck ist überschaubar, aber lebendig. Die folgende Zusammenstellung listet die aktuellen „Open Mics“ und Jam-Sessions auf:

Die Bäckerei – Kulturbackstube

Open Mic Sessions mit „special guest“

Das klassische Open-Mic-Format in der Bäckerei findet einmal im Monat ab 19 Uhr statt. Die Bühne steht allen Formaten offen – sei es Musik, Text, Comedy oder Performance. Den Abschluss bildet stets ein kleines Konzert eines ausgewählten, etablierten Musikers.

Writer‘s Open Mic

Das Writer‘s Open Mic findet ein Mal im Monat statt, meistens Donnerstags. Dabei können Gedichte, Essays, Gedanken, Auszüge aus Romanen, Kurzgeschichten oder Drehbüher vorgetragen werden.

Comedy Nights - Stand-Up-Comedy mit Open Stage und Special Guest

Die Comedy Nights mit Open Stage bieten sowohl absoluten Neulingen als auch erfahrenen Bühnenprofis – und allen dazwischen – die Möglichkeit, ihren Humor zu teilen. Zum Abschluss tritt stets ein eingeladener Gast auf, der sich in der Comedy-Szene bereits einen Namen gemacht hat. Die Comedy Nights finden ein- bis zweimal im Monat statt. Beginn ist um 20 Uhr.

The Galway Bay Irish Pub

Offenes Mikrofon Keller Nacht

Das „Galway“ veranstaltet jeden Donnerstag ein „Open Mic“, bei dem der Fokus hauptsächlich auf der Musik liegt. Die Genres orientieren sich dabei oft am Ambiente eines Irish Pubs und tendieren zu Punk und Rock. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – es genügt, sich bei der Ankunft beim Moderator zu melden und auf die eigene Reihenfolge zu warten.

La Cabana

Open Mic

An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat findet das legendäre Open Mic im La Cabana statt. Die Bar-Atmosphäre begünstigt vor allem musikalische Darbietungen, doch wer den Mut hat, einen Text vorzutragen, wird hier sicherlich ebenfalls Gehör finden.

Montagu Bed & Beers

Psychedelic Rock Jam Sessions

An jedem ersten Mittwoch im Monat finden die Psychedelic Rock Jam Sessions in der Kellerbar des Montagu statt. Der Name ist Programm: Hier werden Gitarren kräftig verzerrt und Rhythmen magisch verdreht. Die Sessions sind äußerst offen gestaltet und für Stimmung ist garantiert gesorgt.

Space Jam (contemporary & fantastic) Jam Sessions

Eine weitere offene Jam Session im Montagu findet meist am dritten Mittwoch des Monats statt, mit einem klaren Fokus auf musikalisches Experimentieren.

Bierfabrik

What the Funk is Blues Jam Sessions

Die Blues Jam Sessions in der Bierfabrik sind längst ein fester Bestandteil der Innsbrucker Sonntagskultur. Jeden Sonntag ab 19 Uhr wird hier dem Blues gebührend Ehre erwiesen.

Il Corvo

Black Bird Irish/Scottish Folk Slow Sessions

An jedem ersten Donnerstag im Monat (manchmal auch häufiger) finden die Slow Sessions im Il Corvo statt. Diese Jam Sessions sind der irischen und schottischen Folkmusik gewidmet. Geigen, Dudelsäcke und Banjos sorgen für eine authentische Atmosphäre.

PMK - Plattform für mobile Kultur

Moves ‘N Bars

Der Verein Dachzieglflow organisiert etwa einmal im Monat das „Moves ‘N Bars“ – einen Abend, der ganz der Hip-Hop-Kultur gewidmet ist. Dabei gibt es Dance-Battles und Battle-Rap-Turniere, die, ähnlich wie Open Mics und Jam Sessions, frei gestaltet sind und sowohl Amateuren als auch Profis offenstehen.

Free Beat Company

Gemeinsames Trommeln in der Free Beat Company

Jeden Tag außer sonntags kann in der Free Beat Company gemeinsam getrommelt werden. Unkompliziert und ohne musikalische Vorkenntnisse wird hier nach brasilianischem Vorbild musiziert.

The Shakespeare

Open Mic im Shakespeare

Etwa zweimal im Monat, immer freitags ab 20 Uhr, findet im „The Shakespeare“ in der Bogenmeile ein Open Mic statt. Die originelle Atmosphäre im „English Pub“ sorgt für ein einzigartiges Open-Mic-Erlebnis.

Karaoke

Karaoke gibt es an verschiedenen Standorten in der Stadt:

  • La Cabana: mittwochs
  • La Copa: Donnerstag, Freitag & Samstag
  • The Shakespeare: samstags
  • Segabar: dienstags
  • Montagu: unterschiedlich

😬 Oh mei, nicht dabei?

Ein Open Mic, eine Jam-Session oder einen Karaokeabend nicht aufgelistet? Schickt mir gerne eine Mail an david.peric@tt.com

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302