„Hirschfelds go to Izmir“ im Brux-Theater: Auf den Spuren einer jüdischen Familie
Innsbruck – Ein Vorarlberger Gastspiel ist am Donnerstag und Freitag im Innsbrucker Brux-Theater zu sehen. Das Ensemble walktanztheater.com aus Feldkirch bringt „Hirschfelds go to Izmir“ auf die Bühne des freien Theaters. Das Stück erzählt die Geschichte der Familie Hirschfeld, die im 19. Jahrhundert von Hohenems nach Izmir auswanderte, um im Textilhandel zu arbeiten. Ihre Reise führt sie weiter nach Istanbul, Wien, Frankfurt und schließlich bis nach Guatemala und zurück zu Besuchen in Hohenems.
📽️ Video | Trailer
Die Erzählung beleuchtet das Leben als Minderheit im multikulturellen Izmir und die persönlichen Konflikte der Figuren, die teils historisch, teils fiktiv sind. Filmische Sequenzen stellen eine Verbindung zur Gegenwart her und thematisieren Migration damals wie heute. Ein fiktives österreichisches Paar reist nach Izmir, fasziniert von den Geschichten der Hirschfelds, und begibt sich auf eine Suche nach Wurzeln, jüdischem Erbe, politischen und persönlichen Tabus sowie der eigenen Freiheit. Verfasst hat den Text der türkisch-jüdische Regisseur und Schriftsteller Aksel Bonfil nach Recherchen des Theaterteams. Alle weiteren Infos und Tickets gibt es HIER. (TT.com)