Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt: Wie Paare damit umgehen können
Nicht immer läuft die Familienplanung nach Plan. Welchen Leidensdruck das bedeuten kann, weiß Evelina Cordalija. In ihrer Praxis für Familienpsychologie unterstützt sie unter anderem Paare bei diesem Thema. Was, wenn der Kinderwunsch bei einer Person stärker ist als beim Partner oder der Partnerin? Welche Rolle spielt das Umfeld? Wie kann es gelingen, neue Perspektiven zu entwickeln? Diese und mehr Fragen beantwortet die Expertin im „Gut zu wissen“-Podcast.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie Paare mit unerfülltem Kinderwunsch umgehen können
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Zur Person
Evelina Cordalija ist Psychologin in Innsbruck. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Begleitung bei (unerfülltem) Kinderwunsch.
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcasts:
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Studieren trotz ADHS? Welche Unterstützung es für Betroffene an der Uni Innsbruck gibt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Tirol hat Nachholbedarf: Worauf es bei Erbe und Testament ankommt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Planung, Bau und Stellplatz: So steht es um die Tiny Häuser in Tirol
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Essen gegen Entzündungen: Wie das gelingt und warum jede/r davon profitiert
🎧 Podcast „Gut zu wissen“