Strompreis in Tirol bleibt stabil
Während in Österreich und Europa die Preise wieder in den Himmel schießen, bleibt TIWAG mit dem günstigsten Stromtarif aller Landesenergieversorger ein verlässlicher Partner für die Tiroler Haushalte und Betriebe.
Die zum Teil dramatischen Preissprünge bei Energie, Lebensmitteln und Co. als Folge der Ukrainekrise sind noch in lebhafter Erinnerung und waren auch in Tirol deutlich spürbar. Tirols Landesenergieversorger TIWAG hat daraufhin seine Beschaffungsstrategie umgestellt und kann seit 01. Jänner 2025 wieder den günstigsten Tarif aller Landesenergieversorger anbieten.
Davon profitieren über 200.000 Haushalte und Gewerbebetriebe. Laut Tarifkalkulator der E-Control ist der TIWAG-Arbeitspreis im Durchschnitt sogar um rund 32 % günstiger als bei anderen großen Energieversorgern in Österreich, einschließlich Verbund.
Auch bei den Netzgebühren hat Tirol klar die Nase vorne: Während im Osten Österreichs die Tarife um bis zu 30 Prozent angehoben worden sind, liegen die Mehrkosten in Tirol bei 21 Euro netto bzw. 25 Euro brutto im Jahr. Diese Einnahmen fließen 1:1 in den Ausbau der Energiewende in Tirol. Mit den aktuellen TIWAG-Tarifen werden auch die staatlichen Mehrkosten durch Steuern und Abgaben teilweise ausgeglichen.
Günstige Preise sind aber nur ein Teil der Gleichung: TIWAG steht für eine sichere und verlässliche Versorgung – und das rund um die Uhr.