🎥 TT-Diskussion

Das war der Sportgipfel Tirol: So ist es um die Zukunft des Sports bestellt

© TVB St. Anton am Arlberg / Hetfleisch

Beim 7. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg diskutieren am Donnerstag Expertinnen und Experten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft dabei aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen des Sports.

Programm beim Sportgipfel

  • 13:00 Uhr: Sportarten am Wahrnehmungsrand – Was passiert, wenn Medienpräsenz verloren geht? | TV-Produktion von K19
  • 14:00 Uhr: Von gestern lernen, für morgen planen: Die Zukunft von Sportgroßveranstaltungen | LIVE-Talk der Tiroler Tageszeitung
  • 15:00 Uhr: Sportmedien im Umbruch: Der Kampf um die Übertragungsrechte großer Sportveranstaltungen | Diskussion
  • 16:00 Uhr: Von Saalbach zur Ski-WM St. Anton 2033 – Von der erfolgreichsten Ski-WM in Salzburg 2025 in die Wiege des alpinen Skilaufs | ORF Sport+ LIVE-Sendung aus St. Anton am Arlberg
  • 17:00 Uhr: Abendprogramm
  • 17:15 Uhr: Begrüßung zum Abendprogramm des 7. Sportgipfels Tirol – St. Anton am Arlberg
  • 17:30 Uhr: Formel 1 im Höhenflug: Was kann man von der Königsklasse des Motorsports lernen? | Diskussion
  • 18:15 Uhr: „Go for Gold!" – Internationale Sportevents und ihre Wirkung auf regionale Lebensräume | Wirtschafts-Talk
  • 19:15 Uhr: Die Zukunft des Alpinen Skisports – Zwischen Rekordeinschaltquoten, Materialdiskussionen und Querelen zur Ausrichtung, Weiterentwicklung und Vermarktung des Skirennsports | Diskussion
  • 20:15 Uhr: Die Psychologie des Erfolgs: Der ehemalige Sport-Kommentator Béla Réthy im Gespräch mit dem Sportpsychologen Hans-Dieter Hermann und Hockey-Weltmeister Philipp Crone | Talk der Tiroler Tageszeitung