Sie ist wieder da! -Vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse „Visio Tirol“
Der Ruf nach Berufs- und Bildungsmessen ist in den vergangenen Jahren immer lauter geworden. Als Antwort darauf kehrt die Visio Tirol, die bereits vor 10 Jahren stattgefunden hat, zurück.
Die Visio Tirol, die vom 26. bis 27. November 2025 in der Messe Innsbruck stattfindet, bietet eine Plattform, um Unternehmen und Bildungsanbieter mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Berufs- und Bildungsinteressierten zu vernetzen.
Über 110 Aussteller werden gemeinsam mit dem jungen Publikum die Zukunft aktiv gestalten. Die Veranstalter erwarten ca. 15.000 Besucher:innen.
Über die Veranstalter
Seit über 20 Jahren veranstaltet und organisiert die SoWi-Holding Berufs-, Bildungs- und Karrieremessen in Innsbruck und Klagenfurt. Darunter die größte Karrieremesse Westösterreichs career & competence sowie die Berufs- und Bildungsmessen Visio Tirol, BeSt Innsbruck und BeSt Klagenfurt.
Beide Seiten auf Augenhöhe vernetzen
Auf der einen Seite stehen Unternehmen und Bildungsanbieter, die händeringend nach Nachwuchs suchen. Eine große Herausforderung dabei: der persönliche, zielgerichtete Kontakt und eine gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit zu finden.
Auf der anderen Seite erleben viele junge Menschen Orientierungslosigkeit angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten, neuen Technologien und den komplexen Anforderungen an die Fachkräfte der Zukunft.
Die Visio Tirol schafft ideale Rahmenbedingungen, um diese Herausforderungen zu meistern und beide Seiten zusammenzuführen.
Erfolgsfaktor Nachwuchskräfte: Orientierung, Einblicke und aktives „Ausprobieren“
Wer im Wettbewerb um die Nachwuchskräfte die Nase vorn haben wird, hängt laut den Veranstaltern der Visio Tirol – Matthias Penz und Florian Brunner, GF der SoWi-Holding – von diesen entscheidenden Faktoren ab: „Wer Gespräche auf Augenhöhe sucht, Perspektiven vermittelt, Einblicke in die Berufswelt ermöglicht und den Nachwuchs aktiv ausprobieren lässt, wird klare Vorteile haben.“
Das wird auch ganz im Interesse der ca. 15.000 Besucher:innen sein, die nach mehr Orientierung und Beratung suchen. Auch der Wunsch, in berufliche, akademische und schulische Tätigkeiten hineinzuschnuppern, ist groß. Genau das will die Visio Tirol mit praxisnahen Formaten ermöglichen.
Interaktives Rahmenprogramm
Mit praxisnahen Formaten wie Workshops und Hands-on-Stationen, Diskussionsrunden auf der Bühne sowie offenen Gesprächen an den Messeständen will die Visio Tirol Besucher:innen und Aussteller auf Augenhöhe verbinden. So entsteht eine lebendige Plattform, auf der nachhaltige Netzwerke entstehen.
Das Rahmenprogramm gilt als wichtige Komponente, die es den Besucher:innen ermöglicht, ihre Interessen bzw. beruflichen Neigungen zu testen, herauszufinden, welche Tätigkeiten zu ihnen passen und auch der Kontaktaufbau zu den Ausstellern wird erleichtert.
Nicht nur die Besucher:innen profitieren vom umfangreichen und interaktiven Rahmenprogramm, sondern auch die Aussteller. Immerhin wollen die ausstellenden Unternehmen und Bildungsanbieter die passenden Kandidat:innen ausfindig machen.
Jetzt Standplatz sichern:
VISIO - vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse
- 26. bis 27. November 2025
- Messe Innsbruck
- Ca. 15.000 Besucher:innen: Lehrstellensuchende, zukünftige Fachkräfte, Berufseinsteiger:innen, Schüler:innen und Studierende
- Über 110 Aussteller: Unternehmen, Lehrbetriebe, Universitäten, Hochschulen, weiterführende Schulen, Beratungsstellen, öffentliche Institutionen etc.
- Kostenloses Rahmenprogramm: Diskussionsrunden, Workshops, Hands-on-Stationen
- Aussteller werden: Frühbucher-Rabatt bis 15.06.2025
Mehr Informationen: www.visio-tirol.at
Informationen zum Veranstalter: www.sowiholding.at