Geschichte der Region

ARTforum: Inspirierende Einblicke mit Edith Hessenberger in Telfs

Telfs - Am 8. April um 19 Uhr bietet das ARTforum in Telfs eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die Welt der alpinen Kulturgeschichte und Erzählforschung einzutauchen. Edith Hessenberger, eine renommierte Ethnologin und Geografin, wird im harry's Home zu Gast sein und mit Harry Triendl über ihre vielseitige Arbeit sprechen.

Hessenberger, die einst Integrationsbeauftragte von Telfs war, leitet heute die Ötztaler Museen. Ihre Expertise erstreckt sich über zahlreiche Bereiche, darunter Erzählforschung, Berglandwirtschaft und die Geschichte des Alpinismus. Dabei beleuchtet sie die Identität und Geschichte der Region aus neuen Perspektiven und verbindet wissenschaftliche Forschung mit Kulturvermittlung. Im Gespräch wird sie die besonderen Herausforderungen der Museumsarbeit ansprechen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Tätigkeit als freischaffende Kulturwissenschaftlerin gewähren.

Das ARTforum, initiiert von Harry Triendl, hat sich als Plattform für künstlerischen Austausch etabliert. Ursprünglich als erweiterter Künstlerstammtisch konzipiert, bietet es monatlich am zweiten Dienstag Veranstaltungen zu diversen Themen. Der April bringt nicht nur Hessenberger nach Telfs, sondern auch eine Exkursion zur Jablonca Ausstellung in Reith bei Seefeld. Im Mai ist Elsbeth Baumann-Melmer, bekannt für Steinskulpturen und Malerei, zu Gast. Vor der Sommerpause folgt ein Projekt der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum, das sich mit Klangwelten rund um Telfs beschäftigt. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302