Mit spitzer Zunge

Junge Talente begeistern bei Wettbewerb in Kitzbühel sowohl Jury als auch Publikum

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in der Kategorie Klassische Rede -8. Schulstufe mit Daniela Redinger (l.) vom Amt der Tiroler Landesregierung bei der Preisverleihung.
© MS Kitzbühel

Insgesamt 17 junge Rednerinnen und Redner beeindruckten im Saal der Musikschule in Kitzbühel sowohl das Publikum als auch die hochkarätige vierköpfige Jury.

Kitzbühel – Der Saal der Mittelschule Kitzbühel wurde kürzlich zur Bühne für die Bezirksausscheidung des 72. Jugendredewettbewerbs. Besondere Aufmerksamkeit erregten die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Kategorien. Marie Puchleitner von der Mittelschule Kitzbühel sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Klassische Rede 8. Schulstufe“. Laura Hauk von der TFBS Kitzbühel triumphierte in der Kategorie „Klassische Rede Berufsschulen/Werktätige Jugend“.

Sieger beeindruckten

Magdalena Steindl von der PTS Hopfgarten überzeugte in der Kategorie „Klassische Rede Mittlere Schule“. Alina Bachofner von den Tourismusschulen am Wilden Kaiser beeindruckte mit ihrer „Klassischen Rede Höhere Schulen“. In der Kategorie „Spontanrede“ begeisterte Leona Wörle vom BG/BORG St. Johann das Publikum. Nicole Maier und Maja Ehrensberger, ebenfalls vom BG/BORG St. Johann, faszinierten in der kreativen Kategorie „Sprachrohr“.

Diese talentierten jungen Rednerinnen und Redner werden den Bezirk Kitzbühel am 30. April 2025 beim Landeswettbewerb vertreten. Dort haben sie die Chance, sich ein Ticket für das Bundesfinale zu sichern und ihre Fähigkeiten auf einer noch größeren Bühne zu präsentieren.

Sprungbrett für Talente

Die Veranstaltung war ein beeindruckendes Beispiel für die rhetorischen Fähigkeiten der jungen Generation in Tirol. Daniela Redinger vom Amt der Tiroler Landesregierung lobte bei der Preisverleihung die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hob die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die Förderung von Kommunikationskompetenzen hervor.

Die Begeisterung und das Engagement der Jugendlichen zeigen, dass der Jugendredewettbewerb nicht nur ein Sprungbrett für junge Talente ist, sondern auch eine Plattform, die ihnen eine Stimme gibt. Mit ihrem Mut und ihrer Kreativität machen sie deutlich, dass die Zukunft der Redekunst in guten Händen liegt.

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117