Faszinierender Blick auf die Region: Zwei neue Gemälde für das Schloss Landeck
Die beiden Werke von Josef Tscholl wurden bereits 2006 im Rahmen einer Sonderausstellung im Schloss präsentiert.
Das Museum Schloss Landeck freut sich über zwei neue Kunstwerke in seiner Sammlung. Die Söhne des ehemaligen Hauptschuldirektors Hans Schweisgut, Richard und Hans-Dieter Schweisgut, haben zwei Gemälde des bekannten Künstlers Josef Tscholl dem Museum übergeben. Die Werke „Blick Richtung Zams mit Kronburg“ und „Blick von Zams Richtung Landeck mit Thial“ wurden bereits 2006 im Rahmen einer Sonderausstellung im Schloss präsentiert.
Josef Tscholl, geboren 1876 in Südtirol, verbrachte seinen Lebensabend in Nordtirol. In Landeck war er als Lehrer tätig und zeigte großes Interesse an Heimatkunde. Er wurde zum Obmann des Museumsvereins gewählt und war maßgeblich am Ausbau des Landecker Heimatmuseums beteiligt.
Dank Tscholl gelang 1941 der Ankauf einer alten Stube aus Fließ, hinter deren Täfelung die ältesten erhaltenen Spielkarten des deutschsprachigen Raumes entdeckt wurden. Diese wertvollen Spielkarten sind bis heute im Landecker Schloss zu besichtigen.
Die Übergabe der Bilder fand unter Anwesenheit von Museumsobmann Christian Rudig und dessen Stellvertreter Nikolaus Köll statt. Die Gemälde bereichern die Sammlung und bieten den Besuchern einen faszinierenden Blick auf die Region und ihre Geschichte. (TT)