ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Frühlingszauber und Osterfreude

Beim Ostermarkt im Stadtpark Kufstein am Freitag 18., und Samstag, 19. April, von 10 bis 17 Uhr, gibt es von Kunsthandwerk hin zu regionalen Köstlichkeiten alles zu entdecken.
Am Karfreitag öffnen viele Geschäfte in Kufstein ihre Türen bis 20 Uhr. Dabei kann man entspannt die neuesten Frühlingstrends erkunden.
Die vielen Marktstände laden Groß und Klein zum Schmökern ein und ein umfangreiches saisonales Kulinarikangebot verführt zum Vor-Ort-Verkosten, Mitnehmen und Zu-Hause-Genießen.

Kunst, Kulinarik & Tradition beim Ostermarkt in Kufstein

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Innenstadt in goldenes Licht tauchen, hält auch das Osterfest Einzug in Kufstein. Am Freitag, dem 18. April, und Samstag, dem 19. April, verwandelt sich dabei der Stadtpark jeweils von 10 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Genießer:innen, Familien und Liebhaber:innen von Handwerkskunst.

Rund 20 ausgewählte Aussteller:innen präsentieren beim Ostermarkt liebevoll gefertigte Unikate: filigranes Kunsthandwerk, handbemalte Ostereier, frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke für das Osternest. Aber auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten – von süßen Leckereien bis hin zu regionalen Schmankerln, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Bunt, fröhlich, köstlich: Ab zum Ostermarkt!

Auf der Suche nach Geschenken fürs Osternest? In Frühlingsstimmung und Lust auf einen Spaziergang samt Programm? Oder einfach nur in Schlemmerlaune? Dann ist der Ostermarkt im Stadtpark Kufstein genau das richtige, um das Osterwochenende einzuleiten. Hier gibt es dank süßer Osternaschereien und herzhafter Hausmannskost nicht nur etwas für jeden kulinarischen Geschmack, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Neben dem bunten Markttreiben sorgen am Karfreitag von 11 bis 16 Uhr die „Familienmusik Bellinger“ für musikalische Unterhaltung. Am Ostersamstag erwartet Besucher:innen mit „Tanzig“ ebenfalls von 11 bis 16 Uhr innovative und dennoch traditionelle Tanzmusik, welche dazu einlädt, das Tanzbein zu schwingen. Alle kleinen Gäste dürfen sich auf kreative Osterbasteleien freuen, wodurch der Markt auch für Kinder zum einzigartigen Erlebnis wird.

Natürlich haben neben Musik und Kinderprogramm auch weitere Traditionen ihren festen Platz. Der Trachtenverein „D‘Koasara“ sorgt mit seinen Tänzen für Volksfeststimmung, während die Goaßlschnoizer Fischbachau mit beeindruckenden Peitschenschlägen eine alte Tradition zum Leben erwecken.

Frühlingsshopping am Karfreitag

Pünktlich zum Frühlingsbeginn laden die Geschäfte der Kufsteiner Innenstadt zu einem besonderen Shopping-Erlebnis ein. Am Karfreitag haben zahlreiche Läden verlängerte Öffnungszeiten und bieten die Möglichkeit, bis 20 Uhr entspannt durch die neuesten Frühlingstrends zu stöbern und das perfekte Ostergeschenk zu finden.

Verlängerte Öffnungszeiten zum Frühjahrsstart!

Ob modische Highlights, dekorative Frühlingsideen oder kleine Überraschungen für das Osternest – Kufsteins Händler:innen präsentieren am Einkaufsabend zum Frühlingsstart eine Vielfalt an Angeboten und Inspirationen für die Feiertage. Die verlängerten Öffnungszeiten schaffen eine angenehme Atmosphäre, um ohne Hektik einzukaufen und sich auf die Osterzeit einzustimmen.

Osteraktion Ö3-Sommerkonzert

Noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk fürs Osternest? Vom 10. bis 18. April erhält man beim Kauf von drei Tickets für das Ö3-Sommerkonzert eines kostenlos dazu.
Annika Yanura

Vom 10. bis 18. April gibt es im Rathaus ein weiteres perfektes Geschenk fürs Osternest. Bei einem Kauf von 3 Tickets für das Ö3-Sommerkonzert mit Esther Graf am 4. Juli gibt es die 4. Karte gratis dazu.

Es ist ein begrenztes Kartenkontingent verfügbar. Die Aktion ist nur gültig, solange der Vorrat reicht.

Veranstaltungen

Ö3-Sommerkonzert mit Esther Graf

Freitag, 4. Juli, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Festung Kufstein, Silent Disco After Party, Tickets ab €25,00

Ostermarkt

Freitag, 18., und Samstag, 19. April, 10-17 Uhr, Stadtpark Kufstein

Frühlingsshopping bis 20 Uhr am Karfreitag

Weitere Informationen: www.kufstein.at

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051