Am Ziel seiner Träume gelandet: ÖSV-Adler Tschofenig eroberte Gesamtweltcup
Daniel Tschofenig steht als Gesamtweltcupsieger fest. Beim Skifliegen in Planica hielt der 23-jährige Vierschanzentournee-Sieger seinen Teamkollegen Jan Hörl auf Distanz und krönte seine Traum-Saison mit dem Gewinn der großen Kristallkugel. Der Tagessieg ging an Domen Prevc, der auch den Skiflug-Weltcup gewann.
Der Nachfolger von Stefan Kraft als Gesamtsieger im Skisprung-Weltcup heißt Daniel Tschofenig. An seinem 23. Geburtstag fixierte der Kärntner am Freitag beim Weltcupfinale in Planica mit einem vierten Rang den Gewinn der großen Kristallkugel. Sein letzter verbliebener Herausforderer um die Kugel, Jan Hörl, landete auf Rang acht. Den Tagessieg holte Domen Prevc vor seinem slowenischen Landsmann Anze Lanisek. Kraft wurde Fünfter.
Vierschanzentournee-Sieger Tschofenig holte den insgesamt 15. ÖSV-Gesamtsieg. Zuletzt hatte Kraft, der bereits fix Gesamtdritter ist, 2017, 2020 und im Vorjahr die große Kristallkugel geholt. Mit Tschofenig vor Hörl und Kraft gibt es den ersten Dreifachsieg einer Nation im Weltcup überhaupt. Den Nationencup hatte sich die Truppe von Andreas Widhölzl schon zuvor zum vierten Mal en suite gesichert.
„Eine extrem coole Saison von Anfgang bis Ende“, strahlte das Geburtstagskind im Zielauslauf. „So ein genialer Abschluss ist die Krönung für den Tag und die Saison. Danke an alle, die mitgeholfen haben, das zu schaffen.“
Tschofenig segelte am Freitag wie zur Bestätigung seiner tollen Saison mit acht Saisonsiegen und dem Tournee-Triumph auf 234,5 und 233,5 Meter. Er jubelte nach seinem letzten Saisonsprung über die Traumnote fünfmal 20,0. Tagessieger Prevc sicherte sich schon vor dem letzten Bewerb die kleine Kugel im Skifliegen.
Am Samstag steht ein Team-Skifliegen auf dem Programm, am Sonntag wird die Saison mit einem weiteren Einzelbewerb (jeweils 9.30 Uhr) abgeschlossen. (APA, TT.com)
Skisprung-Weltcup in Planica
- Ergebnis: 1. Domen Prevc (SLO) 459,1 Punkte (234,5 m/237,5 m) - 2. Anze Lanisek (SLO) 454,8 (242/227,5) - 3. Ryoyu Kobayashi (JPN) 444,1 (232/239,5) - 4. Daniel Tschofenig (AUT) 443,6 (234,5/233,5) - 5. Stefan Kraft (AUT) 433,5 (234/227) - 6. Andreas Wellinger (GER) 430,1 (227,5/225,5).
- Weiter: 8. Jan Hörl 418,2 (220,5/227) - 9. Manuel Fettner 417,7 (222,5/214) - 18. Michael Hayböck 394,5 (217,5/206) - 19. Maximilian Ortner 392,7 (210/204).
- Nicht im 2. Durchgang: 37. Stephan Embacher (alle AUT) 173,5 (192 m)
- Gesamtweltcup (nach 28 von 29 Bewerben): 1. und Gesamtsieger Tschofenig 1.755 Punkte - 2. Hörl 1.623 - 3. Kraft 1.268. Weiter: 10. Ortner 717 - 15. Hayböck 587 - 18. Fettner 447
- Skiflug-Weltcup: 1. Domen Prevc (SLO) 405 - 2. Andreas Wellinger (GER) 250 - 3. Timi Zajc (SLO) 244. Weiter: 6. Tschofenig 174 - 7. Hörl 171 - 8. Kraft 163
- Nationencup (34/36): 1. Österreich 7.804 Punkte - 2. Deutschland 4.047 - 3. Norwegen 3.799