ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Obstkorb und Tischkicker lassen die junge Generation kalt

Ca. 1.800 Studierende, Absolvent:innen und (Young-) Professionals auf der Suche nach Jobs, Praktika und Masterstudien werden erwartet.
© SoWi-Holding

Was Studierenden, Absolvent:innen und (Young-) Professionals bei der Arbeitgeberwahl wichtig ist – die Veranstalter der Karrieremesse career & competence, welche am 14. Mai im Congress Innsbruck stattfindet, liefern Einblicke aus erster Hand.

Junge Talente zeigen Engagement

Obwohl Nachwuchskräften oft mangelnde Arbeitsmoral nachgesagt wird, zeigt sich auf der jährlich stattfindenden career & competence ein anderes Bild. „Die Besucher:innen zeigen großes Interesse an den über 100 Ausstellern, wollen neue Kontakte knüpfen und Informationen aus erster Hand erhalten. Einige bringen sogar Bewerbungsunterlagen mit“, so die Veranstalter, Matthias Penz und Florian Brunner, GF der SoWi-Holding. Das liegt vor allem daran, dass die Nachwuchstalente den Dialog auf Augenhöhe suchen – etwas, das auf der Karrieremesse aktiv gelebt wird.

Über die Veranstalter

Die career & competence wird von der SoWi-Holding gemeinsam mit der Universität Innsbruck veranstaltet.

Seit über 20 Jahren veranstaltet und organisiert die SoWi-Holding Berufs-, Bildungs- und Karrieremessen in Innsbruck und Klagenfurt. Darunter die career & competence sowie die Berufs- und Bildungsmessen BeSt Innsbruck/Klagenfurt und die Visio Tirol.

Authentizität schafft Verbindungen

Echte Begegnungen und eine offene Gesprächskultur, wie sie auf der Messe ermöglicht werden, sind wesentliche Komponenten, – die neben dem Nachhaltigkeitsaspekt und Sinnhaftigkeit im Beruf – eine ausschlaggebende Rolle bei der Jobwahl spielen. Dabei bildet die Transparenz die Basis.

„Transparenz ist schon vor dem Arbeitsverhältnis entscheidend – sei es in der Stellenausschreibung oder im Bewerbungsprozess. Vor allem muss die Wertekongruenz stimmen, die im persönlichen Gespräch gut vermittelt werden kann“, betont Penz und lädt zu aktivem Aufeinander-Zugehen auf der Karrieremesse ein.

Chancen für Aussteller

Aussteller der career & competence haben die Möglichkeit, Nachwuchstalente persönlich kennenzulernen, sich authentisch zu präsentieren und Einblicke in ihre Arbeitswelt zu geben – sei es bei Gesprächen an den Messeständen oder bei den kostenlosen Workshops und Diskussionsrunden.

Aussteller werden

Einzelne Standplätze sind noch verfügbar. Anfragen unter: https://2025.career-competence.at

Fakten zur career & competence 2025

14. Mai 2025, von 10–16 Uhr, Congress Innsbruck

Reichweite: ca. 1.800 Besucher:innen treffen auf

über 100 Aussteller

Recruiting: Studierende, Absolvent:innen und (Young) Professionals kennenlernen

Employer Branding & Sichtbarkeit

Kostenloses Rahmenprogramm: Diskussionsrunden, Workshops

Mehr Informationen unter www.sowiholding.at

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302