Warum man sich (nicht nur) vor der Hochzeit Gedanken über einen Ehevertrag machen sollte
Wer eine Ehe schließt, geht automatisch einen Vertrag mit Rechten und Pflichten ein. Das sei vielen nicht bewusst, meint Rechtsanwältin Dr.in Julia Konzett. Sie verrät im Podcast, warum ein gesonderter Ehevertrag sinnvoll sein kann und was es beim Aufsetzen eines solchen Dokumentes zu beachten gilt.
🎧 Podcast | Gut zu Wissen: Warum man sich nicht nur vor der Hochzeit über einen Ehevertrag Gedanken machen sollte
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Zur Person
Dr.in Julia Konzett ist Rechtsanwältin in Innsbruck – unter anderem mit Schwerpunkt auf Ehe- und Familienrecht. In ihrer Innsbrucker Kanzlei berät sie ihre KlientInnen individuell zu ihren Anliegen. „Mein Ziel besteht darin, auf Sie zugeschnittene Rechts- und Vertragslösungen zu erreichen“, sagt sie.
Weitere Podcast-Folgen:
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Nie wieder peinlich! Die wichtigsten Benimmregeln fürs Büro, die jeder kennen sollte
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Zucker, Alkohol, Zigaretten: Wie sich der Lebensstil auf das Darmkrebsrisiko auswirkt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt: Wie Paare damit umgehen können
🎧 Podcast „Gut zu wissen“