Entgeltliche Einschaltung

Tirol radelt: Radl mit und bleib fit!

„Tirol radelt“ ist eine Mitmachaktion für die ganze Familie, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
© BMK/Sabine Sattlegger

Wer einmal Radfahren gelernt hat, der vergisst nicht, wie es geht. Was aber hin und wieder doch in den Hintergrund rückt, sind die positiven Auswirkungen des Radfahrens. „Tirol radelt“ und das Klimabündnis Tirol zeigen vor, wie’s geht.

Viele kennen ihn, den stressigen Alltag, der einem oft wenig Zeit lässt, auf die eigene Gesundheit zu achten. In Wahrheit braucht es oft nicht viel, um einen positiven gesundheitlichen Effekt zu erzielen. Denn tägliches Radfahren senkt das Risiko, an Krebs oder an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, um mehr als 40 Prozent. Tägliche Bewegung ist damit eine der wirksamsten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge.

Sich nach einem langen Tag in der Arbeit noch einmal aufzuraffen, fällt uns besonders in den Winter- und Frühjahrsmonaten oft schwer. Umso einfacher ist es daher, die nötige Bewegung in den Alltag zu integrieren. Den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegen reicht schon aus, um einen großen Teil des täglichen Bewegungsbedarfs zu decken.

Mit Vorbild zur gesunden Lebensweise

Mittlerweile weiß man, dass Kinder umso schneller lernen, allein sicher ihre Schulwege zurückzulegen, je früher sie mit ihren Eltern zu Fuß, auf dem Rad oder in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Dabei gilt es besonders darauf Acht zu geben, zusammen mit den Kindern den sichersten Weg zu finden und mögliche Gefahrenstellen zu besprechen. Durch den selbstständigen Weg der Kinder zur Schule erübrigen sich spätere „Elterntaxifahrten“, die nicht nur Zeit, sondern auch Nerven kosten.

Die „Österreich radelt“-App holen und Kilometer eintragen.Foto:
© KBT/Steger

„Tirol radelt“ motiviert zum Mitmachen

Um Kinder und Erwachsene zum Radfahren zu motivieren, setzt das Klimabündnis Tirol im Rahmen der Mitmachaktion „Tirol radelt“ auf das Alltagsradeln. Pünktlich zu Frühlingsbeginn werden auch heuer wieder zahlreiche Schulkinder und Erwachsene animiert, gemeinsam Radkilometer zu sammeln. Daher gibt es auch dieses Jahr wieder viele Preise zu gewinnen – vom Woom-Bike bis zum Elektrofahrrad.

Bis Ende April 50 Kilometer radeln und gewinnen

Die Aktion „Tirol radelt“ ist bereits gestartet. Allen, die bis 30. April ihre ersten 50 Kilometer mittels „Österreich radelt“-App eintragen, winken bereits im Mai die ersten Preise. Doch auch das restliche Jahr über gibt es im Rahmen der Mitmachaktion Preise zu gewinnen. Alles, was benötigt wird, ist ein Fahrrad und die Motivation, die eigenen Wege mit diesem zurückzulegen. Sei Teil der größten Fahrradgemeinschaft Tirols und melde dich noch heute bei „Tirol radelt“ an. Die gefahrenen Kilometer werden mittels Handy-App automatisch aufgezeichnet oder im persönlichen Account manuell eingetragen.

Mehr Informationen auf tirol.radelt.at