Aufregung um ein Filmplakat: Kommt die Fortsetzung von „Pretty Woman“?
Derzeit macht ein Filmposter zu „Pretty Woman Teil 2“ im Netz die Runde. Dieses kündigt die Rückkehr von Richard Gere und Julia Roberts in ihren Rollen beim Streaming-Anbieter Netflix an. Film-Fans sind aus dem Häuschen. Doch die Sache hat einen Haken.
Pretty Woman ist einer der erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten. Es gibt vermutlich kaum jemanden, der das moderne Cinderella-Märchen aus den 90ern nicht kennt. Oscar-Preisträgerin Julia Roberts spielt darin das Callgirl Vivian Ward, das auf den reichen Edward Lewis (Richard Gere) trifft. Vivian begibt sich in die luxuriöse Welt der High Society und findet dort die Liebe ihres Lebens.
Nun soll die größte Lovestory aller Zeiten fortgesetzt werden. Im Netz kursiert das Gerücht, dass sich der Streaming-Anbieter Netflix die Rechte am Kult-Film geschnappt hat. Ein Film-Plakat, auf dem Julia Roberts und Richard Gere zu sehen sind, sorgt für Furore und wird fleißig auf Instagram geteilt.
Alles nur ein „Pretty Fake“?
Die Gerüchte zu einer Fortsetzung von "Pretty Woman" heizte vor allem ein Beitrag auf Facebook an. In diesem teilte die Facebook-Seite Sesler mit, dass der Streaminganbieter mit dem roten N für 2025 eine Erweiterung der beliebten Liebesgeschichte mit „Pretty Woman 2: A Second Chance" plane. Auch die Schauspieler Emma Roberts und Tom Hardy sollen mit an Bord sein.
Fans müssen nun leider stark sein. Das Plakat ist allen Anschein nach Fake. Netflix hat auch keine Ankündigungen zu einer möglichen Fortsetzung gemacht. Das berichtet u.a. The Direct. Auch der angebliche Trailer auf einem YouTube-Kanal ist nicht echt.
Bei diesem Video handelt es sich ganz offensichtlich um eine Montage von Abschnitten aus anderen Filmen, in denen Richard Gere oder Julia Roberts mitgespielt haben. Ein ehrgeiziger KI-Fan scheint sich hier ausgetobt zu haben. Damit ist also sicher, dass es für „Pretty Woman 2: A Second Chance" derzeit keine zweite Chance gibt.