Erneut Kupferkessel aus Gärten gestohlen: Sind Seriendiebe im Unterland unterwegs?
Erneut kam es in der Nacht auf Donnerstag im Tiroler Unterland zum Diebstahl von Kupferkesseln. Ob es einen Zusammenhang zu Vorfällen am Wochenbeginn gab, ist derzeit noch unklar.
Kirchbichl, Breitenbach am Inn – Im Unterland hatten es Diebe auf Kupferkessel abgesehen. Wie schon zu Wochenbeginn kam es in der Nacht auf Donnerstag erneut zu Diebstählen solcher Kessel im Unterland.
So entwendeten die Unbekannten zwischen Mittwochabend ab 20 Uhr und Donnerstagfrüh um 7 Uhr vom Vorplatz eines Einfamilienhauses in Kirchbichl einen Kupferkessel, der als Blumentopf diente. Dieser hat einen Durchmesser von rund 100 Zentimeter und eine Höhe von 60 Zentimeter. Die Höhe des Schadens kann derzeit nicht beziffert werden.
Zwei Fälle in Breitenbach
Ortswechsel nach Breitenbach. Auch hier stahlen in derselben Nacht zwischen 22 Uhr und 8 Uhr unbekannte Täter einen Kupferkessel. Dieser stand im Bereich der Haustür auf einem Eisengestell und war 45 Zentimeter hoch, mit einem Durchmesser von 55 Zentimeter. Die Schadenshöhe ist auch hier unbekannt.
Aus einem anderen Garten eines Einfamilienhauses in Breitenbach wurde ebenfalls ein Kupferkessel gestohlen. Es handelte sich dabei um einen rund 80 Jahre alten Kessel, der mit Erde und Blumen befüllt war. Der Kupferkessel ist 50 Zentimeter hoch, mit einem Durchmesser von 50 Zentimeter und 50 Kilogramm (befüllt) schwer.
Wie die Polizei am Freitagabend bekannt gab, wurde zwischen 18. und 20. März auch vor einem Bauernhaus in Angerberg ein als Blumentopf aufgestellter Kupferkessel gestohlen.
Ein Zusammenhang mit weiteren in den vergangenen Tagen angezeigten Kupferkesseldiebstählen im Bezirk Kufstein kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen laufen. Hinweise nimmt die Polizei Kramsach unter der Telefonnummer 059133/7213 entgegen. (TT.com)
Mit Blumen bepflanzt
Kupferkessel aus Gärten gestohlen: Offenbar Seriendiebe im Unterland unterwegs
Nächtlicher Diebstahl