ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Bunter Osterzauber am Marktplatz

Ein lebendiger Ostermarkt mit traditionellem Charme und köstlicher Kulinarik lädt am Innsbrucker Marktplatz  bis zum Ostermontag, täglich von 11 bis 19 Uhr, zum Flanieren, Gustieren, Einkaufen und geselligem Beisammensein ein.
Mehr als 30 Stände bieten Kunsthandwerk und internationale Spezialitäten an, während die Kinderwelt Kreativinseln und Urban Blooms grüne Oasen schaffen.
Kunstvolle Osterdeko, Handwerksstücke aus Holz und Keramik, Schmuckkreationen, Parfums, Kerzen uvm. werden an den Standeln angeboten - perfekt, um besondere Ostergeschenke zu finden.

Frühlingsstimmung, Tiroler Brauchtum, Genusserlebnisse und österliche Vorfreude: Vom 11. bis zum 21. April 2025 verwandelt sich der Innsbrucker Marktplatz in ein farbenfrohes Osterparadies!

Vor der malerischen Kulisse der bunten Häuserzeile von Mariahilf und der majestätischen Nordkette erwartet Besucher:innen ein traditioneller Ostermarkt.

Ostermarkt und Frühlingskulinarik

Mehr als 30 liebevoll dekorierte Stände laden täglich von 11 bis 19 Uhr zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein. Aussteller:innen aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien und Ungarn – präsentieren ein hochwertiges Sortiment mit kunstvollen Handwerksstücken aus Holz und Keramik, edlen Schmuckkreationen, duftenden Parfüms und Kerzen, gravierten Nudelhölzern, feinen Lederpatschen und vielem mehr. Eine perfekte Gelegenheit, besondere Ostergeschenke zu finden!

Auch kulinarisch verspricht der Ostermarkt Genussmomente für jeden Geschmack: Von herzhaften Spezialitäten wie Speck und Naturkäse bis hin zu süßen Verführungen wie Nougat, Fruchtspießen und frischen Baumstriezeln. Wer es international mag, kann sich auf trendige Poke Bowls und gefüllte Croissants freuen.

Kinderwelt, Urban Blooms und Osterquiz

Ein Highlight für Familien: die Kinderwelt am Ostermarkt – ein kreativer Erlebnisraum für kleine Entdecker:innen. Hier können Kinder täglich von 11 bis 17 Uhr basteln, spielen und staunen. Vom Gestalten eigener Sockenhasen bis hin zu spannenden Kindertheater-Aufführungen bietet das Programm abwechslungsreiche Unterhaltung.

Gleichzeitig bringt Urban Blooms by Innsbruck Tourismus eine grüne Oase in die Stadt. Mit großflächigen Inszenierungen wird Innsbruck zu einem farbenfrohen, naturnahen Begegnungsraum. Begrünte Sitzmöbel, kleine Wiesenbereiche und kreativ bemalte Bodenflächen – inklusive Outdoorspielen – laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Zusätzlich gibt es für kleine Besucher:innen ein Osterquiz in der Markthalle. Die Teilnahme ist während des Ostermarkts möglich, und am Freitag, 25. April, um 13 Uhr findet im Rahmen der „Marktpause“ die große Gewinnverlosung statt – mit einer kleinen Überraschung für jedes Kind.

„FREI DAY“ – Projekt Mittelschule Zirl

Die Klasse 2a der Mittelschule Zirl gestaltet für den Ostermarkt ein beeindruckendes Riesenosterei zum Thema „Bienensterben“. Im Rahmen des „FREI DAY“ haben die Schüler:innen zudem kreative Bienenhäuser entworfen, die sie vor Ort präsentieren – inklusive spannender Fakten und wichtiger Infos zum Schutz der Bienen.

Ostermalkarte: Tolle Gewinne für junge Kreative

Die Ostermalkarte ausmalen – und mit ein bisschen Glück einen der tollen Preise gewinnen: Gestalte Dein kreatives Osterei, male es bunt aus, beklebe und bastle nach Lust und Laune. Die gestalteten Karten können in der Kinderwelt am Ostermarkt in einen Lostopf geworfen werden und nehmen dann an der Osterverlosung teil.

Tradition & Live-Musik: gelebtes Brauchtum

Der Innsbrucker Ostermarkt bietet nicht nur ein vielfältiges Marktangebot, sondern auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm.

Tägliche Live-Musik und traditionelle Tiroler Bräuche machen den Marktplatz zum besonderen Erlebnis: Von Grasausläuten über das Aperschnalzen bis hin zum Bandltanz – gelebtes Brauchtum steht im Mittelpunkt und bringt die Tiroler Tradition den Besucher:innen näher.

Regionale Musikgruppen sorgen täglich von 16 bis 18 Uhr mit unverstärkten Klängen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Weitere Informationen: www.osterfruehling.at

Lebendige Traditionen, eine Kinderwelt und nach Herzenslust Shoppen – der Ostermarkt verbindet Brauchtum mit einem besonderen Markterlebnis. Jetzt am Innsbrucker Marktplatz vorbeischauen lohnt sich für die ganze Familie.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302