Warum vier Hauben- und Sterneköche mit Zillertaler SchülerInnen am Hintertuxer Gletscher kochten
Die Zillertaler Tourismusschulen ließen ihre Schüler*innen im laufenden Schuljahr von den besten Köchen und den kreativsten Köpfen des Landes lernen. Am Freitag wurde das Galamenü serviert. Mit dabei Bilder und Kunstwerke und glückliche Gäste.
Unter dem Motto „Klima, Kulinarik und Kunst“ haben die Schüler*innen der Tourismusmusschulen Zillertal im heurigen Schuljahr gelernt. Angesagt war Kochen mit Stefan Geisler (3 Hauben, Schulhaus Tirol), Sebastian Stock (3 Hauben, Hotel Bergfried), Maximilian Stock (3 Hauben und Sternekoch, Genießerstube Alpenhof) uns Mathias Seidel (3 Hauben und Sternekoch, Schlosshotel Fiss).
Kochen und malen
Es wurde aber nicht nur gekocht, sondern auch gemalt. Und zwar mit Alfred Eberharter (Zillertaler Schürzenjäger, Hannah Philomena Scheiber und Marina Hanser. Beim Abschlussessen im Hintertuxer Fernerhaus wurde das Schulprojekt gefeiert.
Projekt im Zillertal
Von Stars lernen: Zukunftsfit im Tourismus mit Künstlern und Haubenköchen
Drei-Hauben-Küche
Im Schulhaus in Zellberg schmeckt es Gästen und Kritikern
Haubenköche als Lehrer
Tiroler Starköche geben Zillertaler SchülerInnen Tipps für regionale Küche
Gastronom hat eine Mission